Copy

Email im Browser ansehen

Liebe Leser*innen, Gründerinnen und Gründungsinteressierte,

die Gründungswoche Deutschland findet zurzeit mit zahlreichen Veranstaltungen statt, und ISI ist als offizielle Partnerin wieder dabei. Das RKW Kompetenzzentrum betreibt im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) diese jährliche bundesweite Aktion, um Unternehmertum zu stärken und neue Impulse bei der Gründung zu setzen.

Im Rahmen der Gründungswoche bietet ISI vom 30. November bis 02. Dezember 2022 den Orientierungskurs zur beruflichen Selbständigkeit für ukrainische Frauen an. Der Kompaktkurs ist auf Ukrainisch und Russisch und richtet sich an Frauen, die wegen des Krieges aus der Ukraine geflohen sind und sich in Deutschland selbständig machen möchten.

Die Vereinten Nationen bekämpfen mit der Initiative „Orange The World“ seit 1991 alle Formen von Gewalt gegen Frauen. Wie in jedem Jahr läuft die Kampagne vom „Internationalen Tag zur Beendigung der Gewalt gegen Frauen“ am 25. 11. bis zum 10.12, dem „Tag der Menschenrechte“. ISI unterstützt die Kampagne, die in diesem Jahr von "UN Women Deutschland" unter das Motto „Stopp Gewalt gegen Frauen“ gesetzt worden ist.

Mehr zu den Themen-Schwerpunkten beim Weiterlesen. Zunächst ein Überblick unserer kostenlosen Qualifikationsangebote für die Existenzgründung in Berlin mit dem aktuellen Kursplan.

Kommende Kurse bei ISI 

Einfach bei https://isi-ev.de/kurse-selbstaendige/ online informieren und buchen!
Kursberatung und -anmeldung: anmeldung@isi-ev.de

Entwicklung der Geschäftsidee | Präsenz

Start: 22.11.2022 | Ende: 08.12.2022 | Dauer: 6 Tage | 10:00 - 14:00 Uhr

In diesem Kurs entwickeln Sie Ihr Geschäftskonzept und lernen das Business Modell Canvas als anschauliche und flexible Methode zur Darstellung Ihrer Geschäftsidee kennen. Sie üben außerdem, Ihre Geschäftsidee in der Öffentlichkeit knackig und überzeugend zu präsentieren.

Mehr erfahren!

Elster und praktische Steuerfälle | Präsenz

Start: 22.11.2022 | Ende: 01.12.2022 | Dauer: 4 Tage | 10:00 - 14:00 Uhr

Sie möchten Ihre Steuererklärung mit Elster erstellen, aber wissen nicht genau, wie das funktioniert und was es dabei zu beachten gibt? In diesem Kurs lernen Sie das Elster-Programm näher kennen und erfahren, wie Sie die Steuerformulare ausfüllen und an das Finanzamt senden. 

Mehr erfahren!

Stressmanagement im Berufsleben | online

Start: 13.12.2022 | Ende: 20.12.2022 | Dauer: 3 Tage | 10:00 - 14:00 Uhr

Die Anforderungen im Berufsleben in Einklang zu bringen mit persönlichen Bedürfnissen, ist heutzutage von zentraler Bedeutung. Dieser Kurs bietet Einblicke in arbeits- und familienbezogenen Stress: seine Ursachen, Auswirkungen und wie man dem vorbeugen kann. Stressbewältigung braucht mehr als  Tipps – wir bearbeiten Beispiele und finden Lösungen.

Mehr erfahren!

Weitere Existenzgründungskurse ab November 2022

21.11. | Financing and funding your business in Germany | at ISI
22.11. | Introduction to accounting & bookkeeping for the small business | at ISI 
29.11. | Social Media Marketing | hybrid
30.11. | Orientierungskurs zur beruflichen Selbständigkeit für ukrainische Frauen | Präsenz
01.12. | Introduction Taxes Basics for Entrepreneurs | at ISI
02.12. | Mit dem richtigen Zeitmanagement zum Erfolg | online 
04.12. | Creative Business Bootcamp | hybrid
06.12. | Abschreibung für Selbständige | online
13.12. | Buchhaltung mit Lexware | Präsenz

Hinweis: Corona-bedingt können die Modalitäten für die Durchführung der Kurse (Online oder in Präsenz) Änderungen unterliegen. Mögliche Abweichungen werden zeitnah bekannt gegeben. 


Alle aktuellen Kurse...

Im Fokus 

Einfach bei www.isi-ev.de/aktuelles online informieren!

ISI ist Partnerin bei der Gründungswoche 2022

Die Gründungswoche Deutschland ist Teil der Global Entrepreneurship Week, die vom 14. bis 20. November 2022 zeitgleich in über 200 Ländern stattfindet.

Als offizieller Partnerin der Gründungswoche Deutschland hat ISI am 14.11. zur Online-Beratung eingeladen. Dabei haben Interessierte von unserer Expertin, Dipl. Kauffrau Hatice Ersoy, das Wichtigste rund um die Existenzgründung, wie zum Beispiel Gründungswege, notwendige Behördengänge, Fördermittel sowie die steuerlichen Aspekte erfahren.

Zulauf erhält ISI derzeit verstärkt von Frauen, die wegen des Krieges aus der Ukraine geflohen sind. Wir bieten daher vom 30.11. bis 02.12.2022 den "Orientierungskurs zur beruflichen Selbständigkeit für ukrainische Frauen" auf Ukrainisch und Russisch an. 

Запрошуємо всіх українок, які хотіли б стати самозайнятими та започаткувати власний бізнес у Німеччині, на Орієнтаційний курс з професійної самозайнятості для українок.
 

Wir machen mit!  ISI sagt STOPP zu Gewalt gegen Frauen!


In Deutschland ist jede dritte Frau mindestens einmal in ihrem Leben von physischer und/oder sexualisierter Gewalt betroffen; das sind mehr als 12 Millionen Frauen. Alle 45 Minuten wird eine Frau in Deutschland durch ihren Partner körperlich gefährlich verletzt. Alle drei Tage tötet ein Mann seine (Ex-)Partnerin. Um geschlechtsspezifischer Gewalt ein Ende zu setzen, müssen alle Menschen sich entschieden gegen Gewalt einsetzen. 

ISI unterstützt die Kampagne. Unsere Solidarität gilt allen Frauen, die geschlechtsspezifische Gewalt erleiden. Wir sprechen laut die Förderung aus  "Stopp Gewalt gegen Frau". Unter dieses Motto hat die "UN Women Deutschland" die "Orange The World"-Kampagne in diesem Jahr gesetzt.  

Facebook
Instagram
Spotify
LinkedIn
I.S.I. e. V.
Initiative Selbständiger Immigrantinnen
info@isi-ev.de
Kurfürstenstraße 126 – 10785 Berlin

>>> Newsletter abbestellen <<< 
 






This email was sent to <<Email>>
why did I get this?    unsubscribe from this list    update subscription preferences
I.S.I. e.V. · Kurfürstenstraße 126 · Berlin 10785 · Germany

Email Marketing Powered by Mailchimp