Liebe Leser*innen, Gründerinnen und Gründungsinteressierte,
der September bringt einen goldenen Herbst und viele Chancen mit sich. Schauen Sie sich unser aktuelles Kursangebot an und lassen Sie sich von der Geschichte einer jungen zielstrebigen Gründerin inspirieren.
Last but not least, können Sie bereits Ihre Tickets für die kommenden deGUT-Messe bestellen und wieder spannende Aussteller und Workshops für Ihre Gründung besuchen.
Viel Spaß beim Lesen und Zuschauen!
|
|
Kommende Online- und Präsenzkurse bei ISI
|
|
Einfach bei www.isi-ev.de online informieren und buchen!
Kursberatung und -anmeldung: anmeldung@isi-ev.de
|
|
Lohn- und Gehaltsabrechnung mit Lexware | Präsenzkurs
|
|
Start: 19.10.2021 | Ende: 22.10.2021 | Dauer: 4 Tage | Dienstag bis Freitag | 10:00 - 14:00 Uhr
Der Kurs verschafft Ihnen einen klaren Überblick über die genaue Berechnung der Personalkosten als Betriebsausgabe. Am Ende dieses Kurses können Sie die Lohn- und Gehaltsabrechnung Ihrer Beschäftigten mit dem Programm „Lexware“ erstellen.
|
|
Legal Forms | online | English
|
|
Date: 25.10.2021 | Monday (1 day) | 10h00 – 14h00
Which legal form is best for your business? In this 1-day workshop you will get an overview of the different legal forms of business in Germany.
|
|
Bezahlte Onlinewerbung (Google Ads & Social Media Ads) | online
|
|
Termin: 26.10.2021 | Ende: 04.11.2021 | Dienstag bis Donnerstag | 10:00 - 14:00 Uhr
In diesem Kurs lernen Sie Schritt für Schritt, wie Sie Google- und Facebook-Ads gezielt einsetzen, um Ihr Geschäft zu skalieren, und wie Sie profitablen Traffic für Ihre Website bekommen.
|
|
Weitere Existenzgründungskurse ab Oktober 2021
|
|
Videoportrait | Jennifer Louzi, Gründerin von "Biscuits Bredaland"
|
|
"Sag es mit Keksen!" lautet das Motto von "Biscuits Bredaland". Das von der französisch-stämmigen Gründerin Jennifer Louzi zum Leben gerufenes Unternehmen ist eben auf die Herstellung von personalisierten Keksen spezialisiert. Haben Sie eine Botschaft, sei es zu einem bedeutenden Ereignis, für Ihre Liebsten, Sie selbst oder die ganze Welt, prägt Jennifer diese auf Ihre customized Keksen. Eine einfache und zugleich brillante Idee, die Jennifer mit viel Professionalität, Kreativität und Humor zu ihrem eigenen Business entwickelt hat. Genau darum geht es in unserem Videoportrait.
|
|
05.10.2021 | Online Networking Event | English
|
|
Our online networking session "Connecting through photography" goes into the second round! You are warmly invited to attend the next session on Tuesday, 5.10.2021 to meet other migrant women entrepreneurs, exchange ideas, get new perspectives about your business, make new connections and much more!
The event will be moderated by Photographer & Trainer Joanna Furgał and carried out using the coaching game Points of You®, an associative card game that encourages you to experience countless points of view, break free from set patterns of thought and open up new possibilities for expansion and growth.
Next round: Tuesday, October 5, 2021 | 18h00 - 20h30
You can register here or by sending an email to anmeldung@isi-ev.de
The online event is free of charge and will be held in English.
Das Event wird im Rahmen unserer englischsprachigen Kurs- und Eventreihe organisiert und richtet sich ausschließlich an internationale Frauen mit Wohnsitz in Berlin.
|
|
Save the Date: Besuchen Sie uns auf der deGUT!
|
|
Am 29. und 30. Oktober 2021 findet die deGUT - Messe zum Gründen und Unternehmen statt. Wie jedes Jahr ist ISI mit einem Infostand dabei, um internationalen Gründerinnen und Gründungsinteressierten über unser Qualifizierungsangebot zur Selbständigkeit Auskunft zu geben. Darüber hinaus können Sie sich nach Terminvereinbarung von unserer Beraterin vor Ort gezielt über Ihre Gründung beraten lassen. Wir freuen uns auf Ihren Standbesuch!
Mit dem Besucherticket haben Sie die Möglichkeit, an verschiedenen Seminaren und Workshops teilzunehmen. Werfen Sie gleich einen Blick auf das Messeprogramm.
Zeit: 29.+30. Oktober 2021, Freitag und Samstag, 10.00 -18.00 Uhr
Ort: ARENA Berlin (Treptow), Eichenstr. 4, 12435 Berlin
Wenn Sie Fragen haben oder einen Beratungstermin vereinbaren möchten, schreiben Sie bitte an beratung@isi-ev.de
|
|
|
|