Copy
Schulprogramm-Newsletter

Hoi <<Vorname>>

Wir freuen uns, dir heute wieder einmal ein Update aus dem GORILLA Schulprogramm zu geben:
🍓 Teamzuwachs
🍓 Rekrutierung für digitale Sportinputs
🍓 Ticketverlosung
🍓 Neues FAKTEN-Format
🍓
Neue Tutorials zu Breakdance
🍓 Schulgarten.ch
🍓 News aus der Gemüse Ackerdemie

Bei Fragen, Rückmeldungen oder weiteren Ideen freuen wir uns über deine Mail.

Herzliche Grüsse
Sina, Valentina, Peter, Nadine und Deborah
Teamzuwachs
 

Wir freuen uns sehr, unsere neue Praktikantin Deborah im Schulprogramm-Team Willkommen zu heissen! 🤝
Deborah: "Ich freue mich riesig auf die Zeit bei der Schtifti und fühle mich seit Beginn an willkommen im Team. Nach meiner gymnasialen Matur absolvierte ich ein Praktikum bei der Cevi und entschied mich für den Bachelorstudiengang Gesundheitsförderung und Prävention an der ZHAW. Diesen werde ich im Sommer 2023 abschliessen. 🎓

Ich verbringe gerne Zeit in der Natur, bewege mich regelmässig, ernähre mich vegetarisch und bin in meiner Freizeit sehr kreativ, sei es mit der Musik oder beim DIY. Das GORILLA Programm begeistert mich, da es die Jugendlichen zu einem gesunden Lifestyle inspiriert, motiviert und ihnen Tipps mit auf den Weg gibt. Dadurch können gesunde Gewohnheiten etabliert und beibehalten werden. 💚
 
Rekrutierung für digitale Sportinputs
 

Für deine Schüler*innen: "Eine Stunde Sport pro Tag? Das ist die Vorgabe der WHO, doch wer erreicht dieses Ziel?
Für das Sportfluencer Projekt suchen wir Jugendliche zwischen 14-20 Jahre, welche sich weniger als eine Stunde pro Tag bewegen. Gehörst du in diese Kategorie und möchtest bei einer Studie mitmachen? Dazu noch mind. 95 CHF verdienen? Dann nichts wie los."
🤸‍♀️ 🚴‍♂️ ⛹️‍♀️

Deadline: Montag 30. Juni 2022

👉 Hier geht's zur Ameldung für die Jugendlichen
Bei Fragen darfst du uns gerne eine Mail schreiben📧
‼️Ticketverlosung‼️
 

 

Gewinne jetzt zwei Tickets für unseren legendären Benefizanlass: am Dienstagabend, 14. Juni feiern wir Stand-up! for Schtifti. Chunsch au?

Wir melden uns mit einem grandiosen Line-up zurück. Wir freuen uns riesig, folgende Künstler*Innen ankündigen zu dürfen:
👨‍👨‍👦 Starbugs Comedy
👩🏻 Judith Bach
👨🏾 Cenk

Für die Teilnahme darfst du uns kurz eine Mail schreiben und wir werden uns bei dir melden, falls du die Tickets gewonnen hast. Wir feuen uns, von dir zu hören!
Schreib uns hier eine Mail📥
Neues FAKTEN-Format
 

 Um euch unsere drei Kernthemen Bewegung, gesunde Ernährung und Nachhaltigkeit noch knackiger zu präsentieren, haben wir ein neues Format entwickelt.
In eins- bis zweiseitigen Faktenblättern wollen wir den Schüler*innen in verschiedensten Themenbereichen das Wichtigste näher bringen. Diese nennen sich Green, Action und Food – Fact.

Unsere neusten Facts sind:
🥔 Schweizer Kartoffel
🍝 Kohlenhydrate
👕 Kleidung aus Holz

 

Unsere Faktenblätter📝
Neue Tutorials zu Breakdance🤜🏼 🤛🏾
 

 Die Freestyle Sportart Breakdance ist eine dynamische, sehr akrobatische Tanzform. Sie ist ein Element der Hip-Hop Kultur und hat in den frühen 1970er-Jahren in den Strassen New Yorks seinen Ursprung. Mit den vorliegenden Videos kannst du die Sportart niederschwellig und im Hand- umdrehen mühelos im Sportunterricht integrieren – ohne dafür selbst ein B-Boy oder B-Girl zu sein. 🧢✌️
Über 20 Tutorials und die dazu passenden Stationskarten ermöglichen den Jugendlichen, selbstständig die ersten Moves im Unterricht oder auch in der Freizeit zu erlernen, um so ihr Potential voll auszuschöpfen.

👉 Zu den Breakdance-Tutorials
News von unseren Projektfreunden🤝
Gemüse Ackerdermie
Über 30 Schulen haben diesen Frühling im Rahmen des Bildungsprogramms GemüseAckerdemie ihren eigenen Acker bepflanzt - vom Gewusel der Grossstadt bis an den Fuss des Matterhorns! Die Schulen etablieren den Acker mit der Teilnahme am Programm langfristig als naturnahen Lernort. Spielerisch und mit viel Bewegung an der frischen Luft erfahren die Kinder und Pädagog*innen, wie Gemüse angebaut wird und vertiefen ihr Wissen im Bereich Lebensmittelproduktion, Nachhaltigkeit und gesunder Ernährung.
schulgarten.ch
Die neue Plattform schulgarten.ch bündelt verschiedene Projekte mit Angeboten, welche Schulen und Lehrpersonen bei der Umsetzung eines Gartens unterstützen. Vom Bau des eigenen Hochbeets über die Konzipierung eines passenden Pflanzplans bis hin zu Urban Gardening lernen die Schüler*innen in praktischen Unterrichtseinheiten und mithilfe von coolen Tutorials mehr über das Thema Garten.

 
👉 Hier geht's zur Gemüse Ackerdemie
👉 Hier geht's zu schulgarten.ch
Wir wünschen dir eine gute Zeit und bis bald! ☀️
Facebook
GORILLA-Schulprogramm
Email
LinkedIn
YouTube
Copyright © 2022 GORILLA Schulprogramm, All rights reserved.

GORILLA Schulprogramm Hegarstrasse 11 Zürich 8032 Switzerland

Fügen Sie uns Ihrem Adressbuch hinzu.

Vom Mitglieder*innen-Newsletter abmelden.

Email Marketing Powered by Mailchimp