Copy
Schulprogramm-Newsletter

Hallo <<Vorname>>

Wir hoffen, dass du fit und munter bist und freuen uns, dir heute wieder Neuigkeiten aus dem Schulprogramm zu berichten und dich nach deiner Meinung zu fragen. Darum geht's in diesem Newsletter:

🦍 Neue Skate-Tutorials, inkl. Unterrichtsmaterialien
🦍 Die Workshop-Saison startet wieder!
🦍 Vorbereitungs-Ideen für den Unterricht bis zum Frühling
🦍 Leckere Chia-Rezepte
🦍 Aktuelles Thema: Immunsystem

Bei Fragen, Rückmeldungen oder weiteren Ideen freuen wir uns über deine Mail.

Herzliche Grüsse
Sina, Valentina, Peter, Nadine
Neue Skate-Tutorials, Stationskarten sowie weitere Unterrichtsmaterialien 🛹
 

Skaten findet nur selten den Weg in den Sportunterricht. Und das, obwohl damit nicht nur Kompetenzen im Bereich Sport, sondern auch überfachliche Kompetenzen abgedeckt werden können.

Du kannst selber nicht skaten, aber würdest es deinen Schüler*innen gerne im Sportunterricht ermöglichen? Kein Problem, dann bist du hier genau richtig. Wir haben dir 21 Tutorials zu Skate-Basics und dazu Stationskarten sowie einen Vorschlag für eine Unterrichtsplanung zusammengestellt. Damit kannst du die Sportart einfach im Unterricht durchführen, ohne dabei selbst ein Skateprofi zu sein, cool oder? 🛹

Die Tutorials können im Unterricht von der Lehrperson oder den Schüler*innen selbst zur Vor- und Nachbereitung eingesetzt werden – und sind auch für die Freizeit der Schüler*innen optimal geeignet.

Kompetenzbereich: BS.5. Gleiten, Rollen, Fahren
Dauer: 6 Doppellektionen à 70 Minuten (+ 20 Minuten Umkleidezeit)

👉 Zur Unterrichtseinheit – Skaten

Lange kein Skilager oder Ausflug mehr mit der Klasse gemacht?

Nach den herausfordernden zwei Jahren ist es höchste Zeit, sich selbst und den Schüler*innen einen unvergesslichen, freestyligen Projekttag zu ermöglichen. Warum?
  • Mit dem GORILLA Tages-Workshop werden bis zu 100 Schüler*innen für einen gesunden und nachhaltigen Lebensstil motiviert
  • Die Stärkung der Lebenskompetenzen ist ein grosses Thema – neben Bewegung, Ernährung und Nachhaltigkeit
  • Bei Freestylesportarten wie Skaten, Breakdancen, Parkour oder Freestyle Soccer geht’s nicht um Leistung und Sieg, sondern um Kreativität und Körperausdruck
  • Als Lehrperson kannst du an diesem Tag die Verantwortung (grösstenteils) dem GORILLA Team überlassen und dazu noch Inputs für deinen Unterricht erhalten
  • Durch die Zusammenarbeit mit kantonalen Partnern können wir in vielen Kantonen vergünstigte Workshops anbieten – mehr erfahren
Für alle gibt's ein passendes Angebot:
  • Tages-Workshop für bis zu 100 SuS
  • Workshop im GORILLA Playground (mobiler Skatepark)
  • Halbtägiger Workshop mit einer Klasse zu einem oder mehreren Themen
Unsere Themen: Freestyle Sport, gesunde und nachhaltige Ernährung und psychische Gesundheit.
Schau rein, wir freuen uns auf dich und deine Schüler*innen!
👉 Übersicht zu den verschiedenen Workshops
👉 Direkt in Kontakt treten & Workshop buchen
Vorbereitungs-Ideen für den Unterricht bis zum Frühling 🌻

Damit du im Frühling mit all den tollen Garten-Projekten loslegen kannst, haben wir dir hier einige Ideen für die Vorbereitungszeit bis dahin:

🌍 Grundlagen zum Thema Nachhaltigkeit lernen
🛠 Hochbeet bauen
🐛 Wurmkomposter bauen
🌱 Vertikalen Garten bauen

Dazu gibt's im nächsten Newsletter Inputs, wie du mit deiner Klasse einen eigenen Pflanzplan erstellen, das Hochbeet bepflanzen sowie das Thema Biologische Kreisläufe jugendnah mit den Schüler*innen im Unterricht behandeln kannst. 💚
👉 Zu weiteren Unterrichtseinheiten

Leckere Chia-Rezepte 😋

Die winzigen schwarzen oder weissen Körnchen sind schon seit Jahrhunderten bekannt und erleben heute wegen ihrer einmaligen Qualitäten ein furioses Comeback. Ähnlich wie Leinsamen sind Chiasamen reich an pflanzlichen Omega-3-Fettsäuren. Ausserdem enthalten sie viele Antioxidantien, Ballaststoffe und Eiweiss. Mische sie in dein Müesli, in Smoothies und Salate. Oder checke diese zwei folgenden Rezepte ab:
Chia-Zitronen-Pudding
📄 Rezept zum Downloaden
🎬 Rezept als Video
Knuspriger Chia-Tofu
📄 Rezept zum Downloaden
🎬 Rezept als Video
💥 Aktuelles Thema: Immunsystem 💥

Wie funktioniert unser Immunsystem eigentlich genau und was können wir tun, um unser Immunsystem im Alltag zu unterstützen? Zusammen mit Melanie Loessner, unserer Fachpartnerin für Ernährungswissenschaften, haben wir wissenschaftliche Informationen in verständlicher Art und Weise in diese Unterrichtseinheit verpackt. Die Schüler*innen recherchieren dabei verschiedene Einflussfaktoren auf das Immunsystem und lernen praktische Tipps und Tricks für den Alltag. Los geht's!

👉 Hier geht's zur Unterrichtseinheit – Immunsystem
Wir wünschen dir eine gute Woche und bis bald! 👋
Facebook
GORILLA-Schulprogramm
Email
LinkedIn
YouTube
Copyright © 2022 GORILLA Schulprogramm, All rights reserved.

GORILLA Schulprogramm Hegarstrasse 11 Zürich 8032 Switzerland

Fügen Sie uns Ihrem Adressbuch hinzu.

Vom Mitglieder*innen-Newsletter abmelden.

Email Marketing Powered by Mailchimp