Hallo <<Vorname>>
Wir hoffen es geht dir gut und du bist fit! 🦍
Wir freuen uns, dir heute wieder einmal ein Update aus dem GORILLA Schulprogramm zu geben!
Folgende Themen erwarten dich in dieser Mail:
💥 Neue Unterrichtseinheit: Regenbogenfood
💥 Passende UGA-Tipps: Regenbogen-Rezepte
💥 Der GORILLA Playground – Verwandle den Pausenplatz in einen Skatepark!
💥 Workshops in der Umweltarena
💥 Reminder zur online Weiterbildung: GIF me five!
💥 Neues aha! Magazin: "Experiment Allergie"
💥 Studie der Universität Bern: Nachhaltige und gesunde Verhaltensweisen von Jugendlichen
Wir freuen uns über deine Rückmeldungen, Fragen oder weiteren Ideen per Mail. 💌
Herzliche Grüsse
Sina, Valentina, Peter
|
|
Neue Unterrichtseinheit: 🌈Regenbogenfood 🌈
|
|
|
Warum tränen unsere Augen, wenn wir eine Zwiebel schneiden? Wieso ist der Kürbis orange und der Spinat grün? Ist die Tomate ein Gemüse oder eine Frucht? Und worauf kann ich beim Kauf von Schokolade achten? Diese und weitere spannende Fragen beantworten die Schüler*innen in dieser Regenbogen-Unterrichtseinheit.
Als Einstieg zeichnen die Schüler*innen auf einem Farbkreis die Nahrungsmittel ihrer letzten Mahlzeit ein. Welche Farben werden häufig genannt? Und gibt es Farben, die nicht im Menu vorkommen? Anschliessend können im Werkstattunterricht verschiedene WAH-Themen nach Interessen und Niveaustufen der Schüler*innen bearbeitet werden. Dabei erfahren sie unter anderem auch, warum es gut ist, täglich einen Regenbogen zu essen und wie das im Alltag mit konkreten Menübeispielen möglich ist. Am Ende der Unterrichtseinheit tragen die Schüler*innen ihr Gelerntes der Klasse vor und reflektieren ihre Arbeitsweise. Und vielleicht wird im nächsten WAH-Unterricht auch gleich noch ein Regenbogen-Rezept gekocht?
|
|
Passende UGA-Tipps: Regenbogen-Rezepte 😋
|
|
Warum so bunt? Die pflanzlichen Farbstoffe gehören zu den sekundären Pflanzenstoffen, welche der Mensch nicht selber produzieren kann. Sie sind zwar nicht lebenswichtig, haben aber einen positiven Effekt auf unsere Gesundheit und unterstützen unser Immunsystem. Übrigens, alle Pflanzenfarbstoffe haben ihre eigene besondere Wirkung. Iss also täglich einen Regenbogen! 🌈
Viel Spass beim Kochen und en Guete!
|
|
|
Kennst du auch kurze Tipps und Tricks in den Bereichen action, food oder green?
Dann schreib uns hier! Wir freuen uns auf neue Ideen für weitere UGA-Tipps! 👏
|
|
Verwandle deinen Pausenplatz in wenigen Minuten in einen Skatepark!
|
|
|
Egal ob Skateboard, Longboard, Stunt-Scooter, Inlineskate oder BMX; Der mobile GORILLA Playground ist eine der besten Alternativen zu einem fest installierten Freestyle-Park. So testet beispielsweise das Sportamt Zürich den Einsatz mobiler Anlagen an ausgewählten Stadtzürcher Schulen. Man sehe in den mobilen Anlagen Potenzial, Sport- und Bewegungsangebote für die Schule und die Quartierbevölkerung trotz schmelzender Fläche attraktiv zu halten, meint Lukas Niederberger, Leiter Bereich Sport & Bewegung in Schulen in einem Artikel in der Coopzeitung.
|
|
Juhu, die Workshops in der Umweltarena gehen weiter!
|
|
An den GORILLA Umwelt-Workshops lernen die Schüler*innen die Umwelt Arena kennen und erhalten in kurzen GORILLA Workshops
Ideen, wie sie Nachhaltigkeit im Alltag
umsetzen können. 🌿 Dazu können sie in der Umweltküche Smoothies und Dips ausprobieren und nebenbei etwas zu Food Save und Saisonalität lernen. Das Ganze kostet dank der Unterstützung der SV Stiftung nur CHF 17.- pro Schüler*in... Cool, oder? Neue verfügbare Daten (jeweils Vormittags): Mi, 19. Mai | Do, 20. Mai
Do, 27. Mai | Fr, 28. Mai 🌱🌳
|
|
|
GIF me five! – Online Weiterbildung zu Apps & Webseiten für den Unterricht
|
|
Hast du dich mal gefragt, wie ein GIF entsteht? Das ist ganz einfach und auch wunderbar in den Schulalltag integrierbar! In diesem Kurs zeigen wir dir einige coole digitale Tools, mit denen du deinen Schulalltag aufpeppen kannst. Lass dich zwei Stunden inspirieren und entdecke mit uns zusammen, wie einfach kollaborativ gearbeitet werden kann oder wie man Plakate für den nächsten Schulevent gestaltet. ✅
Datum & Uhrzeit: 25. Mai 2021, 19-21 Uhr
Preis: CHF 30.-
|
|
|
Neues aha! Magazin mit dem Thema "Experiment Allergie" 👏
|
|
Im neuen Magazin erzählt unser Fachpartner aha! Allergiezentrum Schweiz Geschichten von Betroffenen, über den Umgang mit Allergien und ihre Suche nach Linderung. Zudem geben Forschende in Interviews Einblicke in ihre Arbeit, wo das Experimentieren zum Alltag gehört.
Vielleicht hat es ja auch für dich die eine oder andere spannende Story dabei – denn in der Schweiz sind ganze drei Millionen Menschen von Allergien und Intoleranzen betroffen...
|
|
|
Studie zu nachhaltigen & gesunden Verhaltensweisen von Jugendlichen
|
|
An der Universität Bern wird im Moment zu nachhaltigen und gesunden Verhaltensweisen bei Jugendlichen geforscht. Um ein repräsentatives Ergebnis zu erhalten sind viele Teilnahmen von Jugendlichen zwischen 14 und 24 Jahren gefragt. Als Belohnung werden unter den Teilnehmer*innen Gutscheine u.a. von Migros, Galaxus und Zalando verlost. Interessieren sich auch deine Schüler*innen für Nachhaltigkeit und gesunde Ernährung? Toll, dann erzähl ihnen gleich davon! 👇
|
|
|
Wir wünschen dir eine uga-mässige und erholsame Zeit, bis bald! 🦍
|
|
|
|
|