Wir begrüßen euch zurück aus dem Sommerferien mit einem Meet-up in Berlin. Hier könnt ihr euch zu den heißesten Social-Media-Fragen austauschen, eigene Ideen mitbringen und sie mit Gleichgesinnten diskutieren. Am 31.07.2019 treffen wir uns um 18:30 Uhr im Schleusenkrug.
Eure Organisation befindet sich im digitalen Wandel? Als Verein betreut ihr Mitglieder über eine App? Oder euer Social-Start-up nutzt ihr digitale Möglichkeiten, die ihr teilen wollt? Ihr fühlt euch angesprochen oder euch fällt direkt jemand ein? Schreibt uns! Auf unserer D3 Tour durch die digitale Zivilgesellschaft Deutschlands möchten wir vielseitige Eindrücke sammeln und mit der Community teilen. Wenn wir auch bei euch Halt machen sollen, schreibt uns unter: hallo@so-geht-digital.de
#D3unterwegs im Auftrag des Peer-to-Peer-Learnings
Nur wenige Stunden vor unserem Community-Event waren wir einen gesamten Tag lang analog unterwegs. Denn das FrauenComputerZentrumBerlin feierte seinen 35. Geburtstag mit einem ganz besonderem Event: Einem Barcamp für digitale Frauenprojekte. Wir durften als Orga-Team und Moderation Teil dieses tollen Events sein! Wir wollen nicht nur erzählen, was wir dort erlebt haben, sondern euch auch zum Nachmachen anregen. Hier gibt es alle Infos zum Event.
Übrigens planen wir eine neue Serie, in der wir verschiedene Peer-to-Peer-Formate vorstellen werden - wo also Mitglieder aus unserer Community anderen Wissen vermitteln. Mit welchen Lernformaten habt ihr in kleinen oder größeren Lerngruppen Erfahrungen gemacht? Sagt es uns auf Facebook, Twitter oder Instagram!
#D3 Shortbites
#Öffentlichkeitsarbeit und #Datenschutz
Euer Verein möchte aktiver auf Facebook werden - aber ihr wisst nicht, wie ihr euch rechtlich absichern könnt? Unser Schwesterprogramm openTransfer #Patenschaften ist dem Thema in einer Folge des digitalen Mittagstisches #digitaldiskutiert nachgegangen. Uns haben sie drei wichtige Tipps verraten.
#Sicherer Umgang mit E-Mails, Messenger und Co.
Hand auf’s Herz - wie ernst nehmt ihr es mit der Sicherheit bei E-Mail, Messenger und Co.? Mit den Profitipps der Digitalen Nachbarschaft macht ihr eure Online-Aktivitäten noch ein bisschen sicherer!
#Socialentrepreneure mit <3 - Ehrenamt per Mausklick
Vostel.de, das ist die digitale Engagementplattform, auf der jedermann und jedefrau Angebote findet sich zu engagieren und Non-Profits Freiwillige finden. Wie vostel.de sowohl digitale als auch analoge Herausforderungen löst? Das erfahrt ihr im aktuellen Videointerview.
Barrierefreie Kommunikation ist leider(!) noch immer alles andere als selbstverständlich. Twitter hat sich dieses Problems angenommen und eine Anleitung entwickelt, wie man Bilder und Videos mit Beschreibungen so gestaltet, dass auch Menschen mit Sehbeeinträchtigung vollen Zugang haben. Wie das funktioniert, erklärt Twitter hier Schritt für Schritt.
#SocialPick des Monats
Im Café, auf dem Bolzplatz, im Club oder auf der Straße: Rassismus und Hate Speech können uns überall begegnen. Die App “Konterbunt” gibt euch in zahlreichen Szenarien wichtige Argumente an die Hand und zeigt zudem, wie man deeskalierend argumentiert. Wutbarometer inklusive! Und das Ganze macht auch noch Spaß! Schaut vorbei unter: