Copy

Hi bei D3 - so geht digital


herzlich willkommen bei der ersten Ausgabe des D3-Newsletters!

"D3 – so geht digital" ist für alle, die sich digital weiterentwickeln möchten. Ganz egal, wo sie gerade stehen. Wir sind keine digitalen Missionare und lassen den erhobenen Zeigefinger gerne stecken. Stattdessen erwarten euch bei D3 handfeste Ideen und Ansätze, die bereits in der Praxis erprobt werden. Wir möchten zeigen, was die Zivilgesellschaft digital zu bieten hat.

Unser Ziel ist es, Vereinen, gemeinnützigen Organisationen und Social Start-ups den Austausch zu digitalen Themen zu erleichtern. In unserem Newsletter werden wir euch über aktuelle Digitalthemen auf dem Laufenden halten und natürlich auch zeigen, wie es mit dem noch ganz frischen Projekt weitergeht.

Viel Spaß beim Lesen!

Was gibt’s Neues bei D3 – so geht digital?

#Website Launch


Pünktlich zum Digital Social Summit ist unsere Landingpage Ende Februar online gegangen. Dort seht ihr nicht nur die ersten Rubriken, sondern auch unser Abstimmungstool. Schließlich sollt ihr mitbestimmen, was auf der Seite passiert, welche Inhalte ihr euch wünscht. Falls ihr es noch nicht getan habt: Hier geht es zur Abstimmung!

Was in Kürze folgt: News aus der Szene, aktuelle Termine, neue Studien ebenso  wie Experteninterviews, Streitgespräche, gute Beispiele und alles, was euch interessiert! Übrigens: Mitmachen ist erwünscht – ihr habt ein tolles Projekt gewuppt und möchtet darüber berichten? Dann meldet euch bei der Redaktion und wir machen eine Story daraus!
 

#D3 Blogbuch
 

Auf unserem gerade gestarteten Blog erfahrt ihr, woran wir gerade arbeiten und wie es mit dem Projekt D3 weitergeht. Der Blog ist unser Logbuch, in dem wir euch mit auf die Reise in ein neues und agiles Projekt nehmen. Kommentare, Ideen oder Anregungen sind immer erwünscht, und vielleicht nimmt der eine oder die andere ja auch eine Idee für sich mit.

 

 

#D3 unterwegs
 

Wer uns bereits auf Facebook, Twitter und Instagram folgt, konnte uns live auf dem Digital Social Summit erleben. Unseren Recap zur Veranstaltung gibt’s übrigens hier.

Auch in dieser Woche ist D3 wieder unterwegs, um euch mitzunehmen in die Welt der Civi Tech. Es geht nach Oregon zur:
 
Nonprofit Technology Conference (NTC)
 
Immer auf der Spur der großen Trends ist es unser Anliegen, den Blick über den Tellerrand – oder in diesem Fall: den großen Teich – zu wagen. Wie schon beim Digital Social Summit nehmen wir euch live mit. Auf unseren Social-Media-Kanälen und im Blog könnt ihr sehen, welche Sessions wir besuchen, welche ExpertInnen wir treffen und welche Ideen wir für den digitalen Dritten Sektor mitnehmen. Keine Sorge. Trump lassen wir da.

#D3 Shortbites
 

Das Zitat des Monats stammt von Pavel Richter, der uns die nur vermeintlich einfache Frage: „Wie kann die Digitalisierung im Dritten Sektor gelingen?“ erstaunlich gelassen beantwortet hat.
Zitat des Monats vom Bundesverband Deutscher Stiftungen

#D3 News des Monats

 
News des Monats von der Bertelsmann Stiftung, Robert Bosch Stiftung und der Stiftung Neue Verantwortung:

„Collaboration is key!“ Selten hat uns ein Studienergebnis so gefreut, wie das des aktuellen Reports „Digitalisierung braucht Zivilgesellschaft“. Was wir aus der spannenden Veröffentlichung ziehen und welche Learnings für uns besonders wichtig sind, erfahrt ihr auf so-geht-digital.de/news

#D3 Digital Hack des Monats von der Digitalen Nachbarschaft

 
Das leidige Thema Passwörter! Es verfolgt uns nicht nur privat sondern auch beruflich oder bei Anwendungen, die wir gemeinsam mit mehreren Personen nutzen. Doch je einfacher das Passwort, desto einfacher ist es, die eigenen Daten zu knacken und an Unbefugte weiterzugeben.

Mit einem starken Passwort seid ihr jedoch auf der sicheren Seite der Macht! Und dazu gibt es einen ebenso einfachen wie genialen Hack von der Digitalen Nachbarschaft. Den Merksatztrick!

Weitere Tipps von den ExpertInnen von Deutschland sicher im Netz findet ihr aktuell bei D3 – so geht digital!






This email was sent to <<E-Mail>>
why did I get this?    unsubscribe from this list    update subscription preferences
Stiftung Bürgermut · Möllendorffstraße 3 · Berlin 10367 · Germany

Email Marketing Powered by Mailchimp