Liebe Leserinnen und Leser,
|
|
ein frohes neues Jahr 2022 wünsche ich Ihnen im Namen des gesamten Teams der Plattform Life Sciences! Bitte bleiben Sie gesund und verlieren Sie nicht Ihre Zuversicht!
Denn was bleibt einer und einem auch anderes übrig? Schon vor einem Jahr begannen die Vorworte vermutlich ganz ähnlich: Debatten um Impfungen und Impfpflichten, Sorgen vor der Pandemie und all ihren Folgen und hier und da ganz sicher auch die Hoffnung auf Besserungen und die Rückkehr in alte Leben. Die Vorworte der Monate Januar 2021 und Januar 2022 sind vielerorts vermutlich austauschbar, zumindest in den ersten Abschnitten.
Doch ganz so einfach ist es nun doch nicht, wurde doch im vergangenen Jahr viel im Kampf gegen die Pandemie gewonnen. Und dieser Kampf geht weiter und die Biotechnologie hat ihren ganz großen Anteil daran.
Vergessen werden sollte dabei nicht, dass Biotech und Pharma auch auf anderen Gebieten der Lebenswissenschaft unterwegs sind und ihren begrüßenswerten Beitrag leisten. Vor allem die Bioökonomie hat in den letzten zwölf Monaten für Aufsehen gesorgt und birgt nicht zuletzt interessante Investitionsmöglichkeiten. Ob die neue Bundesregierung mit Klimaschutzminister Habeck dies zu würdigen weiß? Wir werden sehen.
Ich wünsche Ihnen eine spannende Lektüre,
Holger Garbs
PS: Ihnen gefällt dieser Newsletter? Teilen Sie das doch gerne in Ihrem Netzwerk, die Anmeldung ist ganz einfach, nämlich hier!
|
Holger Garbs
Unsere aktuelle Ausgabe "Circular Bioeconomy" ist am 13. November erschienen.
Bestellen oder online lesen können Sie das Magazin hier!

|
|
Do your best. Invest.
Responsible investment as the new global investment standard. By Dr Caroline E. Heil
Mehr lesen...
|
|
|
Anzeige
|
|
EEDEN: A seed to end the one-way street
Chemical upcycling keeps textiles in circulation
Mehr lesen...
|
|
|
Anzeige
|
|
MÄRKTE, TECHNOLOGIEN, MEINUNGEN
|
|
Drei neue Forschungsvorhaben gegen COVID-19
Evotec, Proteo Biotech und rnatics erhalten insgesamt 24,3 Mio. EUR für die Medikamentenforschung
Mehr lesen...
|
|
|
ITM und Grand Pharma vereinbaren Vermarktung zielgerichteter Radiopharmazeutika in Großchina
ITM erhält Vorabzahlung sowie potenzielle Meilensteinzahlungen von insgesamt bis zu 520 Mio. EUR zusätzlich zu gestaffelten Lizenzgebühren
Mehr lesen...
|
|
|
The rising importance of Bavaria’s cross-cluster initiatives
Cross-cluster projects serve as the driving force towards a sustainable economy. By Kristina Stricker
Mehr lesen...
|
|
|
vfa: 46 neue Medikamente im Ausnahmejahr 2021
Erstmals gelingt eine Neuentwicklung eines Medikaments in weniger als zwei Jahren / 14 Medikamente für Patienten mit Krebserkrankungen
Mehr lesen...
|
|
|
Medizintechnik in Deutschland weiterhin auf hohem Niveau
SHS-Medizintechnik-Index: Pandemie hinterlässt positive wie negative Spuren bei den Medizintechnikunternehmen / Regulatorischen Anforderungen belasten nach wie vor viele kleine und mittlere Unternehmen
Mehr lesen...
|
|
|
Lifespin aus Regensburg sichert sich Brückenfinanzierung
Diagnostikdaten-Unternehmen erwartet Serie A-Finanzierung in diesem Jahr
Mehr lesen...
|
|
|
Orbit Health mit Finanzierung in Höhe von 1 Mio. EUR durch MTE
Digital-Health-Start-up schließt Seed-Runde mit einem Gesamt-Volumen von 4 Mio. EUR
Mehr lesen...
|
|
|
Konsortium um IBB Ventures unterstützt App „M-sense Migräne“
Digitale Gesundheitsanwendung gegen Migräne schließt neue Finanzierungsrunde ab / Weitere Studienergebnisse Anfang 2022
Mehr lesen...
|
|
|
Patronus Health schließt Pre-Seed Finanzierungsrunde ab und erhält Fördergelder
Auszeichnung mit dem E-Health-Award des Landes Hessen / Strukturierte Prähabilitation zur Vorbereitung auf Operationen
Mehr lesen...
|
|
|
|
|
INVESTOREN
|
Wieland Capital u.a.
|
|
PHASE
|
Brücken- Finanzierung
|
|
|
|
|
18.-20.1.2022, Life Science Factory Opening, digital
2.-3.2.2022, International Conference on Cellulose Fibres 2022, Köln
16.-18.2.2022, 6th ECP, digital
15.-16.3.2022, Handelsblatt Jahrestagung Pharma 2022, hybrid
23.-24.3.2022, Conference on CO2-based Fuels and Chemicals 2022, Köln
Mehr Termine
|
|
|
Plattform Life Sciences ist offizielles Organ der Biotechnologie-Industrie-Organisation Deutschland e.V. (BIO Deutschland).
|
|
|
|
|