SPRINGINSFELD
kostenfreie Angebote zum mit/selber machen
|
|
|
Gabriel Galindez Cruz
SPIEL UND BEWEGUNG
*** SPIELENACHMITTAG für alle und für Familien *** keine Anmeldung erforderlich *** fällt bei Regen aus
|
|
|
Samstag, 19. September von 14:00 - 16:00 Uhr
Sonntag, 20. September von 14:00 - 16:00 Uhr
Auf dem Platz vor dem FELD Theater spielen wir begleitet von Livemusik verschiedene Spiele aus der ganzen Welt.
Konzentrationsspiele, Bewegungsspiele, Teamspiele, Fadenspiele...
...................................................................................
Jan Kress &
Gabriel Galindez Cruz
TANZ UND GEBÄRDEN
*** für Grundschulkinder – taube und hörende***Anmeldung erforderlich
Freitag, 25. September um 16:30 - 18:00 Uhr
In diesem Workshop werden wir kreativ tanzen und lernen grundlegende Vokabeln der deutschen Gebärdensprache kennen. Durch Improvisation und Spiel wird jedes Kind seine eigene Tanzart entwickeln.
|
|
|
CAN TOUCH THIS
[ EINIGE VON UNS ]
performing:group am Winterfeldtplatz
Der öffentliche Raum ist unsere Bühne. Drei Performer*innen
verlassen die Einsamkeit vor ihren heimischen Bildschirmen und wagen
sich auf die Straße, um zwischen Abstandsregeln und Maskenpflicht
eine Gemeinschaft zu (ver)suchen.
Samstag, 19 September
um 11 Uhr und 13:30 uhr
Eine mobile Tanz-Produktion von Theater Strahl Berlin & performing:group im Rahmen der Offensive Tanz für junges Publikum.
Mehr zu der Performance hier.
|
|
|
*** Objekttheater als Kirschenkrimi ab 6 Jahren
Sa 19. September um 16 Uhr
So 20. September um 16 Uhr
Fr 30. Oktober um 16:30 Uhr
Sa 31. Oktober um 16 Uhr
|
|
|
Mehr zur Neu-Inszenierung hier.
Nachbereitung für Schulen
Zwischen dem 2. und 6. November bieten wir exklusive Aufführungen der Performance Death is Certain mit anschließendem Nachbereitungs-Workshop für immer eine Schulklasse pro Termin an.
Wunschtermin nach Anmeldung möglich
Klassenstufe 8.-12.; 5 € pro Schüler*in.
Special für Lehrer*innen
An Wochenenden laden wir interessierte Lehrer*innen ein, sich die Inszenierung zum ermäßigten Preis anzusehen.
|
|
Sa 26. September
um 14:30 Uhr und 16:30 Uhr
So 27. September
um 11 Uhr und 15 Uhr
|
Wieder am:
Do 03. Dezember
um 10:00 Uhr
Fr 04. Dezember
um 14.30 Uhr
Sa 05. Dezember
um 14.30 Uhr und 16.30 Uhr
So 06. Dezember
um 11 Uhr und 15 Uhr
mit Audiodeskrip
|
|
|
|