Newsletter »Austausch macht Schule«
Liebe Leserinnen und Leser,
in den meisten Bundesländern hat mittlerweile das neue Schuljahr begonnen. In diese Wochen sind Kultusverwaltungen, Schulleitungen und Kollegien intensiv damit beschäftigt, die „neue Normalität“ der Corona-Zeit für den Schulalltag umzusetzen.
Für den internationalen Schüleraustausch bedeuten die neuen Spielregeln, dass sich Begegnungen zwischen Schülerinnen und Schülern in den digitalen Raum verlagert haben. Wie dies gelingen kann, zeigt der Beitrag über die Düsseldorfer Max Weber Berufsschule im aktuellen Newsletter. In weiteren Artikeln lesen Sie, wie Schülerinnen und Schüler speziell an Real- und Oberschulen von den Möglichkeiten des internationalen Austauschs erfahren können oder wie sich das Thema Europa stärker in den Unterricht einbinden lässt.
Wir möchten noch auf die zweite Runde unserer Online-Seminare zum Thema Schulaustausch hinweisen: Warum nicht die coronabedingte Zwangspause für Austauschfahrten dazu nutzen, eine digitale Fortbildung zu absolvieren?
Viel Spaß bei der Lektüre!
Ihr Team von „Austausch macht Schule“
|