www.judithwagner.com
+49.177.289 42 13
|
|
Die Sonne und ich
Yeah - wir haben die Sonne geküsst. Wir haben uns die Zunge nach ihr geleckt. Sie hat sich so rar in diesem Jahr gemacht, dass jeder Moment mit ihr ein Bild wert ist. Im Boot, am Wasser, unter Wasser oder beim Blick aufs Wasser. Zur Not auch mit Wolken. Wolken können den Blick sogar interessanter machen. Es geht um Licht und Schatten. Wie immer im Leben eigentlich.
|
|
Die Frau und das Buch
Wahrheit oder Täuschung? Was erzählen diese Augen, die zu Husch Josten gehören? Die Literaturpreisträgerin hat einen neuen Roman geschrieben. "Eine redliche Lüge" heißt er, und es geht um Sein oder Schein. Prädikat: Nachttischreif. Oder glaubt Ihr etwa nicht, dass hinter diesen Augen ein unerschöpfliches Erzähluniversum liegt?
|
|
Kaufleute und ihre Häuser
Ihr Anliegen: Die Welt vereinfachen. Denn nur, was einfach ist, nutzt jeder gern. Die Damen und Herren sind von Aldi. Und ohne sie hätte Aldi kein Dach über dem Kopf. Sie sorgen dafür, dass bei Aldi die Immobilien dort stehen, wo sie hinmüssen und schlüsselfertig sind, wenn der erste Kunde kommt. Das ganze muss praktisch sein, reproduzierbar und trotzdem mit Wohlfühleffekt. Ein Team auf schwieriger Mission also. Dafür haben sie gut lachen, findet Ihr nicht?
|
|
Mann und Mission
Tobias Grewe hat den Blick. Er ist Fotokünstler mit Sinn für Architektur. Und er ist Coach mit Sinn für Talente. Solche, die es selbst noch nicht wissen, solche, die es werden wollen, und solche, die es schärfen wollen. Man könnte auch sagen: ein scharfer Typ.
|
|
Firma und Verantwortung
Currenta betreibt den Chemiepark in Leverkusen. An manchen Tagen ist es ein Park. An anderen Chemie: Ein schwerer Unfall hat die Anlage erschüttert. Tobias Dehling, Einsatzleiter der Werkfeuerwehr, erklärt den Currenta-Managern Hans Gennen, Frank Hyldmar und Wolfgang Homey die Lage. Es geht um Verständnis, Verantwortung und das Vermeiden, dass sich so etwas wiederholt.
|
|
Mensch und Büro
Eine aufrechte Frau, ein aufgeräumter Raum, ein Auftrag nach Maß: Katherina Reiche ist Chefin der E.ON -Tochter Westenergie in Essen. Gemacht für zu Hause steht auf dem Bild, knarzendes Parkett, raschelndes Papier - Wilhelm Josten ist Chef des Einrichtungshauses Butlers in Köln. Beide haben mir ihr Arbeitszimmer gezeigt für eine Serie im Magazin "Markt und Mittelstand". Der Mensch und sein Büro - wenn der eine im anderen funktionieren soll, müssen beide harmonieren.
|
|
Einsen und Nullen
Gäbe es nur diese zwei, die Eins und die Null: Mario Krause wäre die Eins. Aber der Herr der IT beim Versicherer Ergo weiß, dass Digitalisierung mehr bedeutet, als zwischen Eins oder Null zu entscheiden. Es gibt Ziele, es gibt den Weg dorthin und es gibt Abzweigungen. Agilität heißt die Arbeitsmethode, die damit klar kommt. Eins weiß ich: Agil ist Krause.
|
|
Leben und leben lassen
Jeden Montag auf ein Neues: Der Sprung ins kalte Wasser; der Blick hinter die Kulisse, manchmal auch unters Bett geschaut: einbisschenbesser.de heißt unser Block, der dem Alltag das Nicht-Alltägliche abgewinnt, der vom Leben erzählt, das vor allem eines ist: lebenswert. Macht den ersten Stopp, wenn die Woche schon wegläuft: Jeden Montag mittag frisch auf: einbisschenbesser.de
|
|
Lust auf eine andere Perspektive? Wir sollten reden.
Judith Wagner | Engelbertstraße 10 | 40233 Düsseldorf +49.177.289 42 13
|
|
|
|
|