|
 |
|
 |
Reparaturpaket für E-Autos: Axalta pusht sicheres Arbeiten |
Axalta lanciert ein Reparaturpaket, das den Lackierer bei der Reparatur von Elektrofahrzeugen unterstützt. 2021 hatte jeder zehnte Neuwagen E-Antrieb, Lackierer müssen deshalb für den sicheren und effizienten Umgang mit den Stromern gut gerüstet sein. «Durch das Fachwissen… |
|
|
| Édition pour les Romands. |
|
|
|
|
|
|
|
 |
Regiomeisterschaft ZH: Das sind die Besten der 3 BerufeGrosskampftag in Winterthur: Im Vergleich zur Region Zentralschweiz, wo in Ebikon LU die Regionalmeisterschaften der drei Berufssparten an drei verschiedenen Tagen durchgeführt wurden, trafen sich die Fahrzeugschlosser, Carrosseriespengler/innen und Carrosserielackierer/innen der… |
|
|
 |
Klassikmesse Bodensee macht wieder mobil |
Nach zweimaliger pandemiebedingter Pause ist die «Motorworld Classics Bodensee» (motorworld-classics-bodensee.de) zurück im Veranstaltungskalender. Vom 6. bis 8. Mai 2022 zeigt die Verkaufs- und Eventmesse in Friedrichshafen drei Tage lang Prestigeobjekte auf zwei, drei und… |
|
|
 |
Auf ins Albisgüetli: Das sind die Daten fürs Klassik-TreffenDer Start in die Oldtimer-Saison 2022 erfolgt durch einen ganz besonderen Anlass: Die «Classics Cars & Bikes», die Eventserie am Gasthaus Albisgütli am Fusse… |
|
|
 |
|
 |
Werden Partner: Pneu Bösiger und Netzwerk Repanet SuisseDie Pneu Bösiger AG in Langenthal bietet alles rund um den Reifen- und Autoservice mit Klimaservice, Lenkgeometrie, Bremsen, Stossdämpfer und Auspuffmontagen an. Zudem betreibt das Unternehmen einen Autohandel und eine Autovermietung, spezialisiert auf exklusive… |
|
|
 |
Sektion Nordwestschweiz: Das war die GV in DornachDie Sektion Nordwestschweiz führte am 23. März 2022 ihre 102. Generalversammlung durch. Nach den elektronischen Abstimmungen wegen Corona ein Jahr zuvor luden die Sektionsverantwortlichen diesmal ins Restaurant Schlosshof ob Dornach. «Es fühlt sich sehr gut an, unsere Mitglieder wieder… |
|
|
 |
Vertrag ist perfekt! BASF bleibt Lacksponsor der Berufs-WMBASF hat eine neue mehrjährige globale Partnerschaft mit den Berufs-Weltmeisterschaften (World Skills) unterzeichnet. Damit führt der Lackhersteller seine Tradition der Förderung junger Carrosserielackierer/innen fort und unterstreicht die Unterstützung des nächsten internationalen… |
|
|
 |
Alles über Carrosserieberufe: Im Zürcher HB gibts die InfosVom 19. bis 21. Mai 2022 ist es wieder soweit: In der Haupthalle des Zürcher Hauptbahnhofs geht die «Bildungsmesse» schoolexpo über die Bühne, der Live-Event schlechthin für alle, die sich für Aus- und Weiterbildung interessieren. Berufliche Möglichkeiten entdecken, Fragen stellen, informierte… |
|
|
 |
Techno Classica: Glasurit zeigt historischen Citroën von 1922 |
Im Rahmen der Techno Classica in Essen präsentiert Glasurit vom 23. bis 27. März erstmals den authentisch rekonstruierten Citroën B2 10HP Modell K1 auf einer Messe. Der «Scarabée d’Or» (Goldkäfer), der im Original 1922 als Pionier-Fahrzeug die erste motorisierte… |
|
|
 |
Projektarbeit der Lackierer: AMAG-Lernende holt den Sieg |
An der Gewerblichen Berufsschule in Chur (GR) sind die diesjährigen Projektarbeiten von sechs Lernenden aus der Berufssparte «Carrosserielackierer/in» bewertet worden. Die Aufgabenstellung lautete, ein Automodell farblich selbständig zu «designen» und zu lackieren. Die Projektarbeit… |
|
|
 |
Gratulation: Carrosseriebranche feiert elf Werkstattleiter |
Der Schweizerische Carrosserieverband (Carrosserie Suisse) lud zur Diplomübergabe ins Restaurant Sonne in Reiden LU. Von den elf Carrosseriewerkstattleitern – sechs aus der Fachrichtung Lackiererei, vier Spengler und ein Fahrzeugschlosser – nahmen sieben die… |
|
|
 |
Sauber gemacht: BASF verleiht Werkstätten CO2-Urkunde |
Im vergangenen Jahr hat die BASF-Marke Glasurit ihre Produktlinie mit der Einführung von «Ara Class»-Klarlacken erweitert. Mit einem vollständig erneuerten Portfolio an Klarlacken und verwandten Produkten bietet Glasurit in der «Ara Class» nun ein komplettes Spektrum von… |
|
|
 |
Daisy Wheel 3.0: Die neue Modellgeneration steht bereit |
Seit kurzem arbeitet die Kestenholz Automobil AG in Pratteln (BL) mit Daisy Wheel 3.0. In Zusammenarbeit mit Axalta Refinish Switzerland haben Mitarbeiter von Fillon Technologies das neue Produkt installiert. «Daisy Wheel 3.0 ist der letzte Baustein in unserem Bestreben, einen… |
|
|
 |
Ebikon & die Fahrzeugschlosser: Lars Boppart ist Regionalmeister |
Strenge Samstagarbeit für sieben Fahrzeugschlosser aus der Zentralschweiz, branchenweit auch als Region 3 bezeichnet: In einem intensiven Fight machten die jungen Lernenden am 12. März im Ausbildungszentrum in Ebikon den Regionalmeister 2022 unter… |
|
|
Copyright (C) 2022 Heinz H. Schneider GmbH
Unsere Adresse
|
|
|
|