Copy
View this email in your browser

Liebe Freundinnen und Freunde von NaturVision,

das Festivalprogramm steht! Nun geht es an den Feinschliff. Welche Gesprächspartner*innen laden wir ein, wo setzen wir in der Fülle der Themen inhaltliche Schwerpunkte? Im Fokus des Festivals werden in diesem Jahr die Ziele für Nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen stehen. Viele unserer Filme thematisieren diese wichtigen Ziele direkt oder indirekt. Nun stellt sich für uns die Frage: Wie können wir mit dem Festival eine Kultur der Nachhaltigkeit kommunizieren und vor allem auch (vor-)leben? Dieser spannende Teil der Vorbereitungszeit ist geprägt von vielen kreativen Ideen, von denen Sie einige im Juli hautnah erleben werden.

Wir wünschen Ihnen wie immer beim Lesen unseres Newsletters viel Freude!

Ihr
Ralph Thoms und das NaturVision-Team

NATURVISION FILMFESTIVAL
Ein kleiner Einblick vorab: Das Festival 2022

Was erwartet unsere Gäste beim diesjährigen Festival? Erste Einblicke können wir schon jetzt bieten: Rund um den Themenschwerpunkt "Mobilität" dreht sich der Freitagnachmittag auf unserem Open Air
hier gibt´s auch die Möglichkeit zu einem kostenfreien Radcheck! Ganz im Zeichen von nachhaltigem Konsum steht die Kleidertauschparty, die am Samstagnachmittag stattfinden wird. Sportbegeisterte kommen im Rahmen unseres "Sporttags" am Festivalsonntag auf ihre Kosten: Wir zeigen nicht nur Filme wie "Gold du kannst mehr, als du denkst", sonden präsentieren einen Themenblock zu Wintersport und bieten auch Mitmachaktionen vor Ort an. Und auch für die Kids wird viel geboten: Es kann gemalt und gebastelt werden und es gibt natürlich auch Filme speziell für ganz junge Cineast*innen. Mehr zu unserem Programm erfahren Sie in Kürze in unserem kommenden Newsletter und auf unserer Webseite.
Wettbewerb NaturVision Filmpreis Baden-Württemberg 2023: Jetzt schon Filme einreichen!

Der NaturVision Filmpreis Baden-Württemberg würdigt Filme, die den Zuschauer*innen das Thema Biodiversität durch ihre Erzählweise in einer informativen, eindrücklichen und Mut machenden Weise vermitteln. Um eine Chance auf den Preis zu haben, sollten die Filme überwiegend in Baden-Württemberg gedreht sein. Eingereicht werden können professionelle Produktionen, aber auch Werke von Nachwuchsfilmschaffenden! Details zur Einreichung gibt es auf unserer Webseite.

NATURVISION KOOPERATIONEN
NaturVision zu Gast auf dem RENN.süd-Forum in Ulm

"Auf neuen Wegen – In unseren Kommunen anders wirtschaften" war das Motto des Forums von RENN.süd am 6. Mai. NaturVision-Teammitglieder Carina und Marcel waren mit dabei und freuten sich über vielfältige Austauschformate und Workshops, bei denen sie wertvolle Impulse mitgenommen haben. Das Forum bildete die regionale Auftaktveranstaltung für das Gemeinschaftswerk Nachhaltigkeit, eine Initiative von Bund und Ländern, die durch den Rat für Nachhaltige Entwicklung koordiniert wird und zu neuen Aktivitäten ermutigen sowie Akteure für Engagement zu Nachhaltigkeit gewinnen will.
Vor Ort haben Marcel und Carina auch unser neues Projekt „Mit NaturVision nachhaltig einkaufen“ vorgestellt: Bei der Einkaufskooperation zwischen dem NaturVision Filmfestival und dem
Ludwigsburger Innenstadt (LUIS) e.V. werden ausgewählte Einzelhändler aus Ludwigsburg und ihre Produkte in kurzen Videos vorgestellt und auf unserer Webseite mit Filmen zum jeweiligen Thema verknüpft.
Mehr dazu in Kürze!

Trickstar Nature Award

Am 8. Mai war es soweit: Im Rahmen des Stuttgart Festival of Animated Film (ITFS) wurde der von NaturVision mit initiierte "Trickstar Nature Award" verliehen!
Gewonnen hat ihn Jorn Leeuwerink mit seinem Film "Varken / Pig", der laut Jury die unermessliche Dreistigkeit der menschlichen Unverbesserlichkeit in all ihren Facetten auf eine unterhaltsame Weise zeigt.
Unser Teammitglied Marcel war Teil der Jury, die sich zwischen 15 hochkarätigen Animationskurzfilmen zu den Themen Klimaschutz, Artenvielfalt, Umwelt und Nachhaltigkeit entscheiden durfte.

NaturVision beim "Wild Spaces"-Festival

Wilde Ideen für morgen! Unter diesem Motto verwandelt sich die Heilbronner Theresienwiese vom 2. bis zum 5. Juni 2022 in das große Nachhaltigkeitsfestival "Wild Spaces", veranstaltet vom Experimenta Science Center. Wir werden am Samstag um 13:15 Uhr sowie um 17:00 Uhr mit einem aufregenden und abwechslungsreichen Filmprogramm und einem anschließenden Film-Quiz vor Ort sein.
Alle Infos zum Programm gibt es hier.

NATURVISION TEAM
Wir freuen uns über den neuesten Zuwachs in unserem Team:
María Vallecillos Soldado ist 28 Jahre alt und studiert Kulturmanagement im Master an der Pädagogischen Hochschule in Ludwigsburg. Filme, Fotografie, Nachhaltigkeit und Aufklärungsarbeit zählen nicht nur zu ihren Hobbies, sondern auch zu ihrem Berufsalltag. Beim Tübinger Filmfestival CINELATINO arbeitete sie nebenher als Festivalkoordinatorin. Zukünftig ist sie bei NaturVision unter anderem für die Organisation des Wettbewerbs zuständig. Willkommen im Team, María!

MEDIATHEKENTIPPS
 Scobel –  Die Grenzen der Nachhaltigeit

Nachhaltigkeit ist in aller Munde und an und für sich natürlich absolut erstrebenswert! Bei genauerem Hinsehen stellt sich jedoch oft heraus, dass nicht überall, wo "nachhaltig" drauf steht, auch "nachhaltig" drin ist: Nachhaltigkeit zu kommunizieren ist längst auch ein Mittel des Marketings. Über Möglichkeiten und Grenzen von nachhaltigen Ansätzen diskutiert Gert Scobel mit interessanten Gästen. Hier geht´s zur Sendung.

NEWS & EMPFEHLUNGEN
 Münchner DOK.fest bietet Late-Bird-Festivalpässe @home

Wer es nicht zum DOK.fest nach München geschafft hat, braucht sich nicht zu grämen: Mit dem Late-Bird-Festivalpass können noch bis zum 22. Mai die meisten Filmhighlights des Festivals online angesehen werden! Die Pässe und alle weiteren Infos gibt es hier.

 Petition für ein kinderfreundliches Straßenverkehrsrecht

Alle Kinder und Jugendlichen sollen sich sicher und selbstständig mit dem Fahrrad und zu Fuß bewegen können. Doch das aktuelle Straßenverkehrsrecht verhindert das, denn es bevorzugt allein das Auto. Das muss dringend geändert werden! Diese aktuelle Petition fordert ein Straßenverkehrsrecht, bei dem die ungeschützten Verkehrsteilnehmer*innen Vorfahrt haben insbesondere die Kinder. Das können wir nur befürworten! Außerdem laden wir schon jetzt herzlich zu unserem kostenfreien "Radcheck" am Festivalfreitag auf dem Open Air-Gelände ein. Wenn schon die Straßen nicht sicher sind, dann doch wenigstens das Rad!

NATURVISION JOBS
 Volunteers gesucht!

Wer schon immer mal hinter die Kulissen eines renommierten Natur-und Umweltfilmfestivals blicken wollte und Lust & Zeit hat, uns während des Festivalzeitraums tatkräftig zu unterstützen hier kommt die Gelegenheit! Untere anderem freuen wir uns auf Hilfe in den Bereichen Gästebetreuung, Festivalakkreditierung und Kinderprogramm. Alle weiteren Infos gibt´s hier.

NATURVISION FÖRDERVEREIN
 Der Förderverein ist eine wichtige Säule für das Festival

Der gemeinnützige Förderverein NaturVision unterstützt NaturVision sowohl finanziell als auch mit Rat und Tat.
Auch in diesem Jahr trägt er in großem Maße zum Gelingen des Festivals bei. Und dafür bedanken wir uns bei allen Mitgliedern herzlich!
Sie wollen ebenfalls Mitglied werden? Sehr gerne!
Hier geht's zur Anmeldung.

IN EIGENER SACHE
 Abonnieren Sie unseren Newsletter!

Wir freuen uns über viele Newsletter-Abonnent*innen. Empfehlen Sie uns gerne Ihren Freund*innen, Verwandten, Bekannten, Mitarbeiter*innen, Kolleg*innen, Filmemacher*innen und anderen.

Alle bisherigen Newsletter finden Sie hier. Empfehlen Sie uns weiter!

Bildnachweise: NaturVision Filmfestival

NaturVision Filmfestival
Earth-Vision UG
Arsenalstraße 4
71638 Ludwigsburg
Tel: +49 (0) 7141 992 248 0
ViSdP: Ralph Thoms

Facebook
Instagram
Website
Sie möchten die Einstellungen für den Empfang unserer Newsletter ändern? Dann klicken Sie bitte hier:
update your preferences 
Sie möchten keine weiteren Newsletter mehr empfangen? Dann schreiben Sie uns bitte eine Mail mit dem Hinweis "Abmeldung Newsletter" an abmeldung@natur-vision.org

Email Marketing Powered by Mailchimp






This email was sent to <<Email Address>>
why did I get this?    unsubscribe from this list    update subscription preferences
NaturVision · Arsenalstr. 4 · Ludwigsburg 71638 · Germany

Email Marketing Powered by Mailchimp