Copy
15. Dezember 2022

Liebe Freunde des Bildungsnetzwerks Aargau Ost
Geschätzte Leserinnen und Leser


Sie erhalten den fünfzehnten Newsletter des Bildungsnetzwerks Aargau Ost mit Informationen zu aktuellen Entwicklungen, neuen Projekten und kommenden Veranstaltungen.

Inhalt:
Ihre Adresse wurde ausgewählt, weil Sie bereits mit dem Bildungsnetzwerk Aargau Ost in Kontakt stehen oder weil wir glauben, dass die Inhalte für Sie relevant sind. Falls Sie diesen Newsletter künftig nicht mehr erhalten möchten, teilen Sie uns das bitte mit, oder melden Sie sich ganz unten ab. 

Ihr Feedback mit Verbesserungsvorschlägen erreicht uns unter info@bnaargauost.ch.

Bitte leiten Sie unseren Newsletter auch an möglicherweise interessierte Personen weiter und empfehlen ihnen, diesen zu abonnieren. Newsletter abonnieren auf unserer Webseite (unten rechts)

Vielen Dank für Ihre Unterstützung.
 
Ihr Bildungsnetzwerk Aargau Ost
Geschäftsstelle: Vom Büro Eichenberger
zu Röthlin & Röthlin

 

Ein Abschied...
Seit 2018 durfte ich die Geschäftsstelle des Bildungsnetzwerks Aargau Ost betreuen. In dieser Zeit ist das Netzwerk gewachsen, hat sich im Bewusstsein von Politik und Öffentlichkeit verankert und konnte einige Impulse für Kooperationsprojekte zwischen Bildung, Wirtschaft und Politik setzen. Ich danke herzlich für die stets offenen Türen, für die konstruktive Zusammenarbeit und für das Vertrauen. Es hat Spass gemacht, auch wenn manchmal Hartnäckigkeit und viel Ausdauer gefragt waren. Es freut mich sehr, dass die Nachfolge in kompetente Hände übergeht und ich wünsche Katia und Thomas Röthlin viel Erfolg.
Thomas Eichenberger
 
... und ein Neuanfang
In wenigen Tagen also zieht die Geschäftsstelle des Bildungsnetzwerks Aargau Ost von Villnachern nach Baden-Dättwil um. Hier betreiben wir seit acht Jahren unsere Agentur Röthlin & Röthlin. Kommunikation als Marke der roethlins.com GmbH. Wir freuen uns, die operative Betreuung des Bildungsnetzwerks zu übernehmen und danken Thomas Eichenberger für die professionelle Aufbauarbeit und die reibungslose Übergabe sowie dem Vereinsvorstand für das Vertrauen. Das Bildungsnetzwerk bleibt unter der bisherigen Mailadresse info@bnaargauost.ch für Sie erreichbar.

Wenn Sie uns Post schicken oder anrufen wollen, benötigen Sie die folgenden Angaben:
Bildungsnetzwerk Aargau Ost
c/o roethlins.com GmbH
Im Langacker 16
5405 Baden-Dättwil
+41 76 375 25 12 (Katia Röthlin)
+41 78 649 04 91 (Thomas Röthlin)


Veranstaltungen 2023: "Bildung für eine Welt von morgen"

Das Bildungsnetzwerk Aargau Ost organisiert in Kooperation mit der Pädagogischen Hochschule der FHNW sechs stufenbezogene Standortbestimmungen für Bildungsverantwortliche in Schule, Wirtschaft, Politik und Verwaltung mit Möglichkeit zum Mitdiskutieren.

Die Welt verändert sich rasch, nachhaltig und mit schwer vorhersehbaren Auswirkungen: Demographische Entwicklungen, Globalisierung, die digitale Transformation unseres Alltags, eine neue Wissenskultur durch erhöhte Konnektivität und soziale Medien und ein zunehmend pluralistisches Werteverständnis sind Ausdruck eines tiefgreifenden Wandels in Gesellschaft und Arbeitswelt.

Bildung und Bildungssystemen kommen bei der Bewältigung dieser gesellschaftlichen, sozialen und technologischen Herausforderungen eine tragende Rolle zu. Wie können wir die nächste Generation auf Gegebenheiten und Berufe vorbereiten, die heute noch gar nicht existieren? Wie unterstützt Bildung dabei, die digitale Transformation auf individueller Ebene nutzenbringend umzusetzen? Wie stärkt Bildung die Resilienzfähigkeit, Autonomie und Selbstwirksamkeit von Menschen? Wie gewinnen Menschen durch Bildung und lebenslanges Lernen Freiräume für ihre persönliche wie auch berufliche Entwicklung? Und was befähigt sie, ein gelingendes, selbstbestimmtes und existenzsicherndes Leben zu gestalten?
 

Dienstag, 24.01.2023 (frühe Förderung): Aufwachsen mit Mehrsprachigkeit – Chancen und Risiken Online-Registrierung

Dienstag, 14.03.2023 (Primarstufe): Wie lernen Primarschülerinnen und -schüler ihre Zukunft nachhaltig zu gestalten? Online-Registrierung

Dienstag, 16.05.2023 (Sekundarstufe I): Jugendliche stärken – Resilienz als Thema in Schule und Beruf Online-Registrierung

Dienstag, 27.06.2023 (Sekundarstufe II): Gamen, Programmieren, Anwenden – Was muss unsere Jugend können? Online-Registrierung

Dienstag, 22.08.2023 (Tertiärstufe): Akademisierung in der Berufsbildung Online-Registrierung

Dienstag, 24.10.2023 (Life Long Learning): Von der Ausbildung in die Weiterbildung – Wie gelingt lebenslanges Lernen? Online-Registrierung
 

Flyer mit allen Veranstaltungen

Unser Medienpartner Effingermedien berichtet über das "Lernen für das zukünftige Leben".

Bisher 27 Schnupperlehren vermittelt



Seit einigen Wochen können Unternehmen aus den Bezirken Baden, Brugg und Zurzach ihre Schnupperlehren auf der Plattform schnuppy.ch ausschreiben und verwalten. Hier treffen sie auf interessierte Jugendliche, die sich auf die Stellen bewerben. Der Prozess ist einfach, die Planung erfolgt rein digital – und: schnuppy.ch ist für Firmen gratis. Bis jetzt haben sich 145 Unternehmen und 87 Jugendliche aus der Region registriert. Auf 137 Schnupperinserate sind 71 Bewerbungen eingegangen. 27 Schnupperlehren sind zustande gekommen. Ein guter Start für schnuppy.ch im Ostaargau. Der Erfolg der Plattform steht und fällt mit dem Angebot: Je mehr Firmen, desto mehr Schnupperangebote, mehr Jugendliche, mehr Bewerbungen, mehr Schnupperlehren… Dadurch wird schnuppy.ch auch für die Schulen interessant: Auch Klassenlehrpersonen können sich registrieren und sind so jederzeit auf einen Klick up to date über die Schnupperaktivitäten ihrer Schülerinnen und Schüler.

Veranstaltungshinweise unserer Mitglieder
Tägi AG: 19. und 20. Januar 2023, "Pasión de Buena Vista"


Am 19. und 20. Januar 2023 zaubert die Show "Pasión de Buena Vista" Feuer und Temperament ins Tägi Wettingen. Erleben Sie pure kubanische Lebensfreude und lassen Sie sich auf die Strassen der karibischen Trauminsel entführen.
 
Die aussergewöhnliche Live-Band besticht mit hochbegabten Musiker:innen und Talenten aus Kuba, und die Tanzformation begeistert mit ihren über 150 massgeschneiderten Kostümen und mitreissenden Tänzen.
 
Eine Portion Sommer zu Weihnachten
Wer träumt während der kalten Winterzeit nicht von warmen Temperaturen und weissen Sandstränden? Das Tanz- und Musik-Erlebnis, live aus Kuba, wird Sie für eine Nacht auf die Strassen Kubas entführen. Ein ausgelassener Abend voller Lebensfreude, gutem Essen und unvergesslichen Melodien: das perfekte Weihnachtsgeschenk für Ihre Freunde oder Familie!
 
Showinfos
Ab 18.00 Uhr Türöffnung und kubanische Street-Food-Stände  
20.00 Uhr Showbeginn  
20.45 Uhr Pause mit kubanischen Street-Food-Ständen und Barbetrieb  
22.15 Uhr Ende der Show  
Bis 01.00 Uhr Barbetrieb mit kubanischer Musik im Eventsaal    

Tickets können auf Ticketcorner gebucht werden.
Und zum Schluss:

Hat Ihnen der Newsletter gefallen? Bitte empfehlen Sie ihn weiter!
Wünschen Sie Verbesserungen? Melden Sie sich unter info@bnaargauost.ch!
Möchten Sie diesen Newsletter nicht mehr erhalten? Melden Sie sich ab gemäss untenstehendem Link.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung.

Bildungsnetzwerk Aargau Ost
c/o roethlins.com GmbH
Im Langacker 16
5405 Baden-Dättwil
+41 76 375 25 12 (Katia Röthlin)
+41 78 649 04 91 (Thomas Röthlin)
info@bnaargauost.ch

© 2022 bnaargauost.ch, All Rights Reserved.

Want to change how you receive these emails?
You can
update your preferences or unsubscribe from this list.






This email was sent to <<Email Address>>
why did I get this?    unsubscribe from this list    update subscription preferences
Bildungsnetzwerk Aargau Ost · c/o roethlins.com GmbH · Im Langacker 16 · Baden-Dättwil 5405 · Switzerland

Email Marketing Powered by Mailchimp