Copy

Bereit für eine WM voller Fragezeichen

Rollstuhlcurling WM 2023 in Kanada

Deutschlands Rollstuhlcurling-Team startet am Samstag im kanadischen Richmond südlich von Vancouver im Mixed-Double-Wettbewerb in die Weltmeisterschaften (4. bis 12. März 2023). Dabei ist vor allem eines sicher: Es wird ein Turnier voller Fragezeichen. Erst zum zweiten Mal findet eine WM im zweiköpfigen Mixed-Double statt, bei der Premiere landete das deutsche Team im vergangenen Jahr auf Platz neun.
Mehr ...

Einladung zur beliebten Handbike-Reise nach Südtirol

12. bis 16. Juni 2023 Kaltern am See (ITA)

Die Touren starten im schönen Kaltern am See in Norditalien. Wer mit seinem Handbike (Anklemmbike) und ggf. einer Begleitperson mit dabei sein möchte, der sollte sich bis spätestens 1. April anmelden. Teleflex Urology Care ist als Partner der Veranstaltung 2023 wieder mit von der Partie und freut sich auf Ihre/Eure Teilnahme!
Mehr ...

150.000 Euro für Glücksmomente und Herzensprojekte

DATEV-Weihnachtsspende 2022 geht an bundesweit 19 soziale Einrichtungen

Der DRS-Fachbereich Wintersport wurde im Rahmen der DATEV Weihnachtsspende 2022 mit 5.000 € bedacht; die Freude beim ehrenamtlich tätigen Vorsitzenden Stefan Deuschl ist entsprechend groß: Er möchte den unerwarteten wie willkommenden Geldsegen dafür aufwenden, um auch 2024 "seine" Wintersportwoche rollstuhlfahrenden Wintersportbegeisterten anbieten zu können.
Mehr ...

DRS-Rechtstipp: Hilfsmittelversorgung

Grundrechte verbieten Hilfsmittelbeschränkung auf Minimalversorgung

Das Sozialgericht Konstanz hat im Oktober 2021 durch Gerichtsbescheid einem Rollstuhlfahrer Recht gegeben und dessen Krankenkasse verurteilt, ihn mit einem Handbike mit Motorunterstützung zu versorgen. Zudem musste die Krankenkasse die außergerichtlichen Kosten des Rollstuhlfahrers erstatten.
Mehr ...

Rollstuhltrainingskurse und mehr!

Das Kursprogramm 2023 der Manfred-Sauer-Stiftung

Wer das Rollstuhfahren trainieren will, für denjenigen bietet die Manfred-Sauer-Stiftung im baden-württembergischen Lobbach wöchentlich einen anderthalbstündigen öffentlichen Trainingskurs an – immer donnerstags bei freiem Eintritt! Darüber hinausgibt es zahlreiche interessante wie abwechslungsreiche Workshops.
Mehr ...

Erlebe Badminton als Rollstuhl-Fußgänger-Doppel

Badminton – Integra-Turnier – Wetter (Wengern)

Der TuS Wengern 1879 e.V.  richtet am 11. März das Integra-Badminton-Turnier aus. Das Besondere: Die Spielpaarungen bestehen aus Personen, die zu Fuß und mit dem Rollstuhl unterwegs sind. – Interesse mitzuspielen? – Dann meldet Euch bis zum 8. März an.
Mehr ...

Einladung zum Wheelsoccer-Spieltag

25. März 2023 – Hamberge (bei Lübeck / SH)

Der SV Hamberge e.V. und Menschen in Bewegung e.V. laden ein, gemeinsam Spaß zu haben und den Rollstuhl als Sportgerät wahrzunehmen und auszuprobieren. Es geht um Wheelsoccer, eine Sportart, die mit einem großen Pezziball in Sportrollies auf zwei Tore gespielt wird. Alle Mitspielende sitzen im Rollstuhl. – Der Meldeschluss naht: Samstag, 25. Februar.
Mehr ...

Wr will teilnehmen?

... am Rollitennis-Aktiv-Wochenende Ende April

Zwei Tage lang, vom 29. bis 30. April, können die Gäste im SRS Sportpark in Altenkirchen (RP) hautnah erleben, wenn Rollstuhltennissport und Rollstuhlfitness aufeinandertreffen. Neben alten Hasen sind "neue" Gesichter gern gesehen, um diese fantastische Rollstuhlsportart auszuprobieren. Meldet Euch jetzt an und sichert Euch einen der begrenzten Teilnahmeplätze.
Mehr ...

DRS-Fachbereich Elektro-Rollstuhl-Sport informiert:

Neue Kommission »Öffentlichkeitsarbeit« im FB E-Rollstuhlsport

Der DRS freut sich über ehrenamtliche Verstärkung im Bereich Kommunikation & Medien! Der bisherige Auschuss »Öffentllichkeitsarbeit« der Sportart Powerchair Hockey wurde im Januar zu einer freien Kommission für alle Sportarten des Fachbereichs Elektrorollstuhlsport erweitert: Powerchair Hockey / Powerchair Football / E-Ball.
Mehr ...

Dein Soundtrack zur Inklusion – Jetzt reinhören!

100. Episode des Podcast IGEL – Inklusion Ganz Einfach Leben


Sascha Lang ist ein Mensch mit Inklusionshintergrund. Mit drei Jahren erblindete er und hatte das große Glück, in Luxemburg seit dem 2. Schuljahr in den 80ziger Jahren inklusiv beschult zu werden. „Einfach gemacht haben die das damals, ohne viel Getöse", erinnert sich Sascha Lang an diese Zeit. 1989 entdeckte er das Radio für sich und ab dann gab es kein Halten mehr. Nun hat der Inklusator, wie Sascha Lang sich selbst bezeichnet, die 100. Episode des Podcast Inklusion Ganz Einfach Leben (IGEL) produziert.
Mehr ...

DRS-Sportkalender

Hier halten wir stets aktuelle Veranstaltungshinweise für Euch bereit: Rollstuhlsport.de/events
Facebook
Facebook
Instagram
Instagram
YouTube
YouTube
Email
Email
Website
Website
DRS-Newsletter – Donnerstag, 02.03.2023 – Ausgabe KW 08+09
Copyright © 2023 DRS, All rights reserved.


Redaktion: Alexander Groth und Malte Wittmershaus

Möchten Sie den Bezug des DRS-Newsletters aktualisieren?
Hier können Sie Ihre persönlichen Angaben ändern oder sich aus dem Mailverteiler austragen.

Bitte antworten Sie nicht auf diese Mailadresse, sondern nutzen die u. a. Kontaktmöglichkeiten – vielen Dank!

KONTAKT – IMPRESSUMDATENSCHUTZERKLÄRUNG