Copy

Super-G-Medaillensatz zum WM-Auftakt

Para Ski alpin Weltmeisterschaften 2023

Monoskifahrerin Anna-Lena Forster wurde im Super-G im katalanischen Espot (Spanien) Weltmeisterin, in der stehenden Klasse bejubelten Andrea Rothfuss und Anna-Maria Rieder Silber und Bronze. Am zweiten Wettkampftag ging es gleich weiter für Forster mit dem zweiten Gold in der Super-Kombination. Und im dritten Rennen versilberte sie ihre dritte Medaille.
... zum Tag 1
... zum Tag 2
... zum Tag 3

Podestplätze für Team Germany

Para Ski nordisch Weltmeisterschaften 2023

Zum WM-Auftakt gab es Silber und Bronze bei den Frauen in der sitzenden Klasse für Anja Wicker (MTV Stuttgart) und Andrea Eskau (USC Magdeburg) hinter der US-Amerikanerin Kendall Gretsch. An Tag zwei sicherte sich Wicker ihre zweite Silbermedaille und Bronze folgte am dritten Renntag. An Tag vier siegte bei den Frauen sitzend Kendall Gretsch vor Wicker und Eskau.
... zum Tag 1
... zum Tag 2
... zum Tag 3
... zum Tag 4

Sankt Augustin Tigers holen sich Newcomer Cup

Powerchair-Hockey-Turnier in Köln

Dass am Ende die „Sankt Augustin Tigers“ die Halle am Bergischen Ring als Turniersieger verlassen haben, ist nur am Rande erwähnenswert. Denn nicht der Sieg war wichtig beim Newcomer Cup, den die Rolli-Haie Köln bereits zum 17. Mal ausgerichtet haben. Wichtig war, dass die fünf teilnehmenden Mannschaften Spaß und Freude hatten und nach lang anhaltender Pandemie wieder einmal dem Ball nachjagen konnten.
Mehr ...

2. Sitwake-Camp startet im Mai

Wasserski auf dem Kleinen Brombachsee bei Absberg

Nach dem erfolgreichen Auftakt im vergangenen Jahr veranstaltet der DRS auch in diesem Jahr wieder ein Sitwake Camp am Kleinen Brombachsee im Fränkischen Seenland. Sitwake ist Wakeboard für Menschen mit Handicap (meist Rollstuhlfahrer*innen). Anmeldungen sind für den 11.05, 12.05. und/oder 13.05.2023 möglich.
Mehr ...

Deutsche Meisterschaft Para Bogensport

25. (+26.) Februar 2023 / Saarbrücken‐Gersweiler

Der DBS hat die diesjährige Bogensport-DM ausgeschrieben; eine Anmeldung ist bis zum 10. Februar möglich.
Mehr ...

Deutsche Jugendmeisterschaft Tischtennis

Auschreibung – 25.03.2023 – Jülich

Die Teilnahme zur DM steht der U25-Jugend offen; eine Anmeldung über den Landesverband ist bis zum 2. März möglich.
Mehr ...

Der BMAB lädt ein:

Jugendcamp für Kinder und Jugendliche mit Amputationen und Gliedmaßenfehlbildungen

Nach dreijähriger Zwangspause öffnet wieder das europaweit größte Jugendcamp für Kinder und Jugendliche mit Behinderungen: Vom 29. Juli bis zum 6. August 2023 veranstaltet der Bundesverband für Menschen mit Arm- oder Beinamputationen (BMAB) die nunmehr sechste Ausgabe.
Mehr ...

Wer hat 10 Minuten Zeit?

Online-Befragung von Para Sportlern:innen

Der DRS unterstützt eine Studie im Rahmen einer Masterarbeit an der Deutschen Sporthochschule Köln und bittet um Ihr/Eurer Mitwirken: Die Studie beschäftigt sich mit dem psychischen Wohlbefinden von Para-Sportlern:innen.
Mehr ...

DRS-Sportkalender

Schaut in unseren Online-Kalender, dort halten wir stets aktuelle Veranstaltungshinweise für Euch bereit: Rollstuhlsport.de/events

Corona-Hinweis: Mittlerweile ist der Sportbetrieb überwiegend in den Normbetrieb übergegangen. Dennoch empfehlen wir etablierte Hygienestandards beizubehalten auch über verpflichtende Regelungen hinweg. Generell hilft es die AHA-Regeln zu beachten und regelmäßig zu lüften, sowie sich regelmäßig zu testen. – Weiterhin gilt: #ImpfenSchützt Dich und Dein Gegenüber! – Aktuelle Informationen zum Pandemie-Geschehen liefert das Robert Koch-Institut (RKI). Darüber hinaus haben wir Wissenswertes auf unser Sonderseite zusammengetragen; klickt einfach auf des folgende Feld:
Facebook
Facebook
Instagram
Instagram
YouTube
YouTube
Email
Email
Website
Website
DRS-Newsletter – Donnerstag, 26.01.2023 – Ausgabe KW 04
Copyright © 2023 DRS, All rights reserved.


Redaktion: Alexander Groth und Malte Wittmershaus

Möchten Sie den Bezug des DRS-Newsletters aktualisieren?
Hier können Sie Ihre persönlichen Angaben ändern oder sich aus dem Mailverteiler austragen.

Bitte antworten Sie nicht auf diese Mailadresse, sondern nutzen die u. a. Kontaktmöglichkeiten – vielen Dank!

KONTAKT – IMPRESSUMDATENSCHUTZERKLÄRUNG