Copy

Runde 1 im Titelkampf geht an Thuringia Bulls

RBBL – Playoff-Auftakt um die deutsche Meisterschaft

Das 46. Aufeinandertreffen der beiden Aushängeschilder des europäischen Rollstuhlbasketballs lässt kein Auge trocken und hält beide Fanlager in Atem. Nach erzwungener Verlängerung holten die Thüringer den 85:79-Heimsieg. Der spannende Titelkampf entscheidet sich nun am kommenden Wochenende: Am Samstag laufen die Thuringia Bulls zum Matchball auf, wird er vergeben, geht es am Sonntag zum dritten Mal in den Ring. Seid online dabei und schaut Euch den Livestream auf Sportdeutschalnd.TV an.
Mehr ...

Erster Podestplatz für deutsche Parakanuten

Annette Kummer erreicht auf Anhieb Platz 2 beim Weltcup in Szeged (HUN)

Gleich bei ihrem ersten internationalen Start schaffte Annette Kummer den Sprung aufs Podest. In der Startklasse Vl 3 erreichte die Cottbusserin den zweiten Platz. Gegen die starke Ukrainerin Natalia Laguschenko, die schon vom Start weg in Führung ging, konnte die Sportlerin vom ESV RAW Cottbus noch nichts entgegensetzen. Die Weltcup, bei dem es auch um die Qualifikation für anstehenden Paralympischen Sommerspiele geht, läuft noch bis zum morgigen Samstag.
Mehr ...

SUP-Inklusions-Schulung: Gut Ding will Weile haben

„Das war super klasse!“ – Teilnehmer*innen lernen Inklusion auf dem Wasser

Am vorletzten Wochenende im April fand eine Stand-up-Paddling-Schulung in Lüneburg statt. An zwei Tagen präsentierte der SOV Lüneburg e.V. sein neues inklusives Sportangebot in Kooperation mit dem DRS. Ziel war es, Sicherheit im Umgang mit speziellen Rollstuhl-SUPs zu gewinnen und somit diese Form des Wassersports mehr Menschen zugängig zu machen.
Mehr ...

DRS-Online-Fortbildungsreihe wird fortgesetzt

Neu im Programm: ›Rollstuhl-Zumba-Fitness‹ für Übungsleiter*innen von Rollstuhlsportgruppen

Nach den ersten vier erfolgreich durchgeführten Fortbildungen im April steht als weiterer Teil der Online-Fortbildungsreihe nun ›Rollstuhl-Zumba-Fitness‹ mit der erfahreren Referentin und Zumba-Trainerin Conny Runge auf dem Programm. – Bis zum 29. Mai ist Eure Anmeldung möglich.
Mehr ...

Hammergruppen für deutsche Nationalteams

Rollstuhlbasketball-Gruppenauslosung für Paralympische Spiele in Tokio

Da mussten die deutschen Rollstuhlbasketball-Teams erst einmal tief durchschnaufen: Bei der Gruppenauslosung für die Paralympischen Spiele in Tokio erwischten sowohl die Damen als auch die Herren zwar sehr attraktive, aber ebenso schwierige Gegner. So müssen sich die Herren schon in der Gruppenphase mit den vier Nationen duellieren, die bei der WM 2018 die ersten vier Plätze belegten.
Mehr ...

DBS-Leistungslehrgang Rollstuhlfechten in Rostock

Vorbereitung des Säbel-Teams auf die WM in Warschau & die Paralympics in Tokio

Aufgrund der niedrigen Inzidenz in Rostock und Dank des Bundestrainers, des VBRS M-V e.V. und der Hansestadt Rostock ist es dem ausrichtenden TuS Makkabi Rostock gelungen, unter strengen Hygienemaßnahmen einen Lehrgang im Rollstuhlfechten auszurichten. – Alexander Bondar macht einen kurzen Rückblilck auf das erste gemeinsame Training nach den sich lockernden Corona-Beschränkungen.
Mehr ...

Richarz benennt U22-Kader für EM in Italien

Rollstuhlbasketball Junioren-Nationalmannschaft


Zwölf Spieler von fünf Vereinen sollen der deutschen U22-Nationalmannschaft bei der Europameisterschaft vom 13. bis 18. Juni 2021 im italienischen Lignano Sabbiadoro helfen, um die Medaillen mitzuspielen – und die Qualifikation für die WM 2022 zu sichern.
Mehr ...

Outfit für Tokio 2020 vorgestellt

Präsentation der Bekleidung für die Olympischen & Paralympischen Spiele

In einer Mischung aus Live-Talk und zahlreichen Bewegtbild-Clips haben Athlet*innen von Team Deutschland und Team Deutschland Paralympics in Düsseldorf die Kollektion des exklusiven Ausstatters adidas für die Olympischen und Paralympischen Spiele in Tokio 2020 vorgestellt. Das Event in der Rhein-Metropole, erstmals in seiner Geschichte digital umgesetzt, wurde live über den Youtube-Kanal von Team Deutschland gestreamt und steht auf der DRS-Webseite zum Abruf bereit.
Mehr ...

DRS-Sportkalender


Schaut in unseren Online-Kalender, dort halten wir stets aktuelle Veranstaltungshinweise für Euch bereit: www.rollstuhlsport.de/events

Das Coronavirus hat den Sportbetrieb anhaltend fest im Griff und aufgrund der bestehenden Beschränkungen sind die meisten Veranstaltungen bis auf Weiteres vorsorglich abgesagt worden. Nur vereinzelt finden noch Sport-Events unter Einhaltung definierter Hygienekonzepte statt. Generell empfehlen wir die AHA-Regeln zu beachten und darüber hinaus in geschlossenen Räumen regelmäßig zu lüften sowie die Corona-Warn-App zu verwenden. Mehr Infos zur Pandemie haben wir auf einer Sonderseite zusammengetragen. – Klickt einfach auf des folgende Feld:
Facebook Facebook
Instagram Instagram
DRS-Newsletter – Freitag, 14.05.2021 – Ausgabe KW 19
Copyright © 2021 DRS, All rights reserved.


Redaktion: Alexander Groth, Malte Wittmershaus

Möchten Sie den Bezug des DRS-Newsletters aktualisieren?
Hier können Sie Ihre persönlichen Angaben ändern oder sich aus dem Mailverteiler austragen.

Bitte antworten Sie nicht auf diese Mailadresse, sondern nutzen die u. a. Kontaktmöglichkeiten – vielen Dank!

KONTAKT – IMPRESSUMDATENSCHUTZERKLÄRUNG