|
|
|
Erster digitaler Wettbewerb des DRS übertrifft alle Erwartungen
Erfolgreiche Premiere des WCMXgermany Video-Contest 2021
|
|
Am Abend des 13. Februar 2021 wurde die Sendung zum ersten digitalen WCMX-Video-Contest live aus den AbenteuerHallenKALK bzw. der dazugehörigen Skatehalle (Halle 59) auf YouTube ausgestrahlt. Als Gastgeber präsentierten die beiden Leiter des DRS-Fachbereichs WCMX, Patrick Krause und Timon Luu, die bis zum Einsendeschluss am 6. Februar eingereichten Videos. Für musikalische Unterhaltung sorgte zudem die Kölner Punk Band Jailbait, welche sich in der deutschen (Rollstuhl-)Skateszene bereits einen Namen gemacht hat. – Insgesamt 34 Beiträge mit einer Dauer von 60–90 Sekunden füllten die rund dreistündige Live-Show, in der die internationalen WCMX-Fahrer*innen ein breites Spektrum an Möglichkeiten zeigten, die ein Rollstuhl als Sportgerät bieten kann.
Mehr ...
|
|
Für mehr Mobilität und Lebensqualität
Die Einzelfallhilfe der ADAC Stiftung hilft bedürftigen Unfallopfern
|
|
"Ein Unfall mit schwerwiegenden Folgen kann jeden treffen. Die ADAC Stiftung möchte Menschen in dieser Situation zur Seite stehen und deren Lebensqualität ein Stück verbessern.", so Dr. Andrea David, Vorstand der ADAC Stiftung. – Neben der finanziellen Unterstützung von Personen, kann die ADAC Stiftung auch Zuwendungen an Einrichtungen der öffentlichen Gesundheitspflege und an Selbstorganisationen zur Unfallhilfe richten. Immer mit dem Ziel, die Wiederherstellung oder die Erhaltung der persönlichen Mobilität zu unterstützen. So beteiligt sich die ADAC Stiftung zum Beispiel auch an dem Projekt »richtig mobil« welches durch den DRS initiiert wurde.
Mehr ...
|
|
Nora Sties neu im Vorstand der DVfR
DRS-Lehrwartin wird stellvertretendes Mitglied im Hauptvorstand der Deutschen Vereinigung für Rehabilitation
|
|
Seit September vergangenen Jahres gehört die DRS-Lehrwartin als stellvertretendes Mitglied dem Hauptvorstand der Deutschen Vereinigung für Rehabilitation an. Der DVfR ist die einzige gemeinnützige Einrichtung in Deutschland, in der die Akteure im Bereich Rehabilitation und Teilhabe gleichberechtigt zusammenwirken: Selbsthilfe- und Sozialverbände, Sozialleistungsträger, Rehabilitationseinrichtungen und -dienste, Reha-Experten sowie Berufs- und Fachverbände.
Mehr ...
|
|
Der DRS-Fachbereich Lehrwesen informiert:
Letzter Aufruf zur Anmeldung der Grundlagenausbildung für Übungsleiter im Behindertensport – Des Weiteren starten im September und Oktober 2021 zwei neue Übungsleiter-Lehrgänge
|
|
1. DRS-Ausbildung – Grundlagen im Behindertensport – Start Teil I: 22.04.21 / Ende Teil III: 11.07.21 – Hennef (NW) – Meldeschluss: 25. Februar
2. DRS-Ausbildung – Breiten- & Behindertensport – 16.09.-19.09.21 – Hannover (NI) – Meldeschluss: 6. August
3. DRS-Fortbildung – Kinder- & Jugend-Rollstuhlsportgruppen – 30.10.-31.10.21 – Hennef (NW) – Meldeschluss: 17. September
... zur Nr. 1 ... zur Nr. 2. + 3.
|
|
Fit und beweglich bleiben – auch im Lockdown-Modus!
Das Gesundheitszentrum der Manfred-Sauer-Stiftung hat eine kleine Video-Reihe mit Warm-ups & Workouts gestartet
|
|
Mit der erneuten Verlängerung des Lockdowns gilt es jetzt besonders, fit und gesund durch den "Lockdown-Winter" zu kommen. Bei Schnee und Minustemperaturen wird sportliche Betätigung draußen um so schwieriger. Als kleine tägliche Aktivierung empfehlen wir euch daher die Workout-Reihe der Manfred-Sauer-Stiftung, zugleich auch Gemeinsam Aktiv Partner des DRS. Einfach mal ausprobieren und an eure Vereinsmitglieder weitergeben.
Mehr ...
|
|
World Para Ice Hockey A-Pool Championships
Die Ausrichtung der WM wird coronabedingt von Mai auf Juni 2021 verlegt
|
|
Der neue Termin für die A-Pool WM im Para-Eishockey, für die deutsche Nationalmannschaft aktuell nicht qualifiziert ist, ist der 19.-26.06.2021 im tschechischen Ostrau.
Mehr ...
|
|
Stellenangebote beim DBS
Vakant sind aktuell 6 Projektstellen im Leistungssport sowie 1 Referentenposition im Medizinbereich der Sportentwicklung
|
|
Die Bewerbungsfrist für die unterschiedlichen Projektkoordinatoren endet am 21. Februar; für die Referentenstelle kann man sich bis zum 14. März bewerben.
Mehr ...
|
|
Erneutes Update des DBS-Hygienekonzeptes für den Leistungssport
DRS-Reminder „Maßnahmen zur Wiederaufnahme des Rollstuhlsportbetriebs & von Verbandsveranstaltungen“
|
|
Neben dem Hinweis zum aktualisierten DBS-Hygienekonzept weisen wir bei dieser Gelegenheit nochmals auf die weiterhin gültigen DRS-Richtlinien hin.
Mehr ...
|
|
DRS-Sportkalender
Schaut in unseren Online-Kalender, dort halten wir stets aktuelle Veranstaltungshinweise für Euch bereit: www.rollstuhlsport.de/events
Das Coronavirus hat den Sportbetrieb weiterhin fest im Griff und die meisten Veranstaltungen sind bis März 2021 abgesagt worden. Nur vereinzelt finden noch Sport-Events unter Einhaltung definierter Hygienekonzepte statt. Generell empfehlen wir die AHA-Regeln zu beachten und darüber hinaus in geschlossenen Räumen regelmäßig zu lüften sowie die Corona-Warn-App zu verwenden. Mehr Infos zur Pandemie haben wir auf einer Sonderseite zusammengetragen. – Klickt einfach auf des folgende Feld:
|
|
|
|
|
|
|
|