Copy

„Junge Wilde“ mit Paralympics-Sieger auf Augenhöhe

Rollstuhlrugby-Weltmeisterschaft 2022

Den angestrebten Einzug ins Viertelfinale hat das deutsche Rollstuhlrugby-Nationalteam bei der Weltmeisterschaft im dänischen Vejle zwar knapp verpasst und am Ende Rang zehn belegt. Dennoch deutete die junge Mannschaft von Cheftrainer Christoph Werner immer wieder das Potenzial an und unterstrich die gute Entwicklung. Gegen Paralympics-Sieger Großbritannien präsentierte sich Deutschland in der Vorrunde sogar auf Augenhöhe, zeigte während des Turniers sowohl viele gute Leistungen – aber auch, woran es noch fehlt.
Mehr ...

Rollstuhlmobilität hat viele Facetten, die kennengelernt sein wollen

DRS-Fortbildung von Übungsleitenden

Mehr als 24 Übungsleiterinnen und Übungsleiter nutzen Ende September in der Sportschule Hennef das Angebot des DRS, um ihre Fachkenntnisse mit dem Schwerpunkt Kinder- und Jugend-Rollstuhlsport aufzufrischen und zu vertiefen.
Mehr ...

Tennistrupp zog von Rheinland-Pfalz nach Sachsen-Anhalt

Rollitennis-Aktiv-Inklusionstag – Schönebeck/Elbe

Der erste Schritt für inklusive Rollstuhltennis-Sportangebote ist gemacht für den TC Blau-Weiß Schönebeck e.V, denn durch das Engagement von Dominik Lust (Inklusionsbeauftragter) und des Teams rund um Trainer Marko Bittersmann, konnte in Sachsen-Anhalt am 8. Oktober ein Rollitennis-Aktiv-Inklusionstag stattfinden.
Mehr ...

DBS-Lehrgangsplan in neuem Gewand

Aus- und Fortbildungsprogramm 2023

Aktuell, anwenderfreundlich, anschaulich – und die Hoffnung auf mehr Übungsleiter*innen für den Sport von Menschen mit Behinderung: In neuem Gewand und einer Vielzahl an bundesweiten Angeboten startet der Deutsche Behindertensportverband (DBS) in das Aus-, Fort- und Weiterbildungsjahr 2023. Erstmalig werden die Qualifizierungsmaßnahmen im Bereich der Bewegungs-, Spiel- und Sportangebote für Menschen mit Behinderung in Form einer Online-Datenbank präsentiert.
Mehr ...

Einladung zum 5. Online-Netzwerktreffen

Ausschreibung 2. Rollstuhlhandball-Turnier

Der DRS-Fachbereich Handball macht auf zwei kommende Veranstaltungen aufmerksam: Am 8. November kann man sich beim virtuellen Netzwerktreffen einbringen und für das Rollstuhlhandball-Turnier am 4. März 2023 in Hannover kann man sich bis zum 30. November anmelden.
Mehr zum Treffen ...
Mehr zum Turnier ...

Wintersport-Fortbildung in Neuss 2023

Begleitläufer*innen von Mono- & Biskikursen

Für die dreitägige Fortbildung (28.-30.04.2023) im Alpenpark Neuss kann man sich bis zum 12. April anmelden.
Mehr ...

Mit dem Rennrollstuhl durch das Brandenburger Tor

DM Halbmarathon 2023 in Berlin

Die Leichtathletikabteilung des DBS hat die Deutsche Meisterschaft im Halbmarathon ausgeschrieben: Am 2. April 2023 geht es von der Siegessäule auf den rd. 21 km langen Kurs, vorbei an Berliner Sehenswürdigkeiten bis zum Zieleinlauf am Brandenburger Tor.
Mehr ...

Aktuelles PCH-Regelwerk 2022 liegt vor

Powerchair-Hockey: Spielregeln ins Deutsche übertragen

Gemeinsam mit dem Schweizer PCH-Verband hat der DRS-Fachbereich Elektro-Rollstuhlsport das international gültige Regelwerk im Powerchair-Hockey in eine deutschsprachige Fassung gebracht.
Mehr ...

DRS-Sportkalender

Schaut in unseren Online-Kalender, dort halten wir stets aktuelle Veranstaltungshinweise für Euch bereit: Rollstuhlsport.de/events

Corona-Hinweis: Mittlerweile ist der Sportbetrieb überwiegend in den Normbetrieb übergegangen. Dennoch empfehlen wir etablierte Hygienestandards beizubehalten auch über verpflichtende Regelungen hinweg. Generell hilft es die AHA-Regeln zu beachten und regelmäßig zu lüften, sowie sich regelmäßig zu testen. – Weiterhin gilt: #ImpfenSchützt Dich und Dein Gegenüber! – Aktuelle Informationen zum Pandemie-Geschehen liefert das Robert Koch-Institut (RKI). Darüber hinaus haben wir Wissenswertes auf unser Sonderseite zusammengetragen; klickt einfach auf des folgende Feld:
Facebook
Facebook
Instagram
Instagram
YouTube
YouTube
Email
Email
Website
Website
DRS-Newsletter – Donnerstag, 20.10.2022 – Ausgabe KW 42
Copyright © 2022 DRS, All rights reserved.


Redaktion: Alexander Groth und Malte Wittmershaus

Möchten Sie den Bezug des DRS-Newsletters aktualisieren?
Hier können Sie Ihre persönlichen Angaben ändern oder sich aus dem Mailverteiler austragen.

Bitte antworten Sie nicht auf diese Mailadresse, sondern nutzen die u. a. Kontaktmöglichkeiten – vielen Dank!

KONTAKT – IMPRESSUMDATENSCHUTZERKLÄRUNG