Copy

Impfangebot der Wetzlarer Profisportclubs

RSV Lahn-Dill, Rittal Arena und HSG Wetzlar und organisieren eigenes Impf-Event

Die beiden Wetzlarer Bundesligisten HSG Wetzlar und RSV Lahn-Dill und der Betreiber der Rittal Arena, die Arenakonzept GmbH, ziehen einmal mehr an einem Strang und bieten allen Bürger*innen der Region in den kommenden Wochen drei eigene Impf-Events an. Die Impfungen werden durch das Impfzentrum Lahnau durchgeführt und stehen auch für Jugendliche ab 12 Jahren zur Verfügung.
Mehr ...

Deutsche Parakanu-Meisterschaften in Hamburg

Verfolgungsrennen als neues Format

Die 10. Deutschen Parakanu-Meisterschaften beginnen am morgigen Freitag, den 13. August, auf der Regattstrecke in Hamburg-Allermöhe. Die Veranstalter haben alles getan, um diese Meisterschaften, zusammen mit der 100. Deutschen Kanurennsport-Meisterschaft, unter den schwierigen Corona-Vorschriften stattfinden zu lassen.
Mehr ...

„Endlich wieder ein Turnier spielen“

3. Badischer Rollstuhltennis-Cup beim TC Lahr

Nach über einem Jahr Corona-Pause lud die Rollstuhltennisabteilung des TC Lahr am letzten Juli-Wochenende zum 3. Badischen Rollstuhltennis-Cup, der in diesem Jahr in die DTB Rollstuhltennis Breitensport-Turnierserie eingebettet war.
Mehr ...

WCMX: Timon Luu und Patrick Krause zu Gast im „Kliemannsland“

DRS-WCMX-Team im Podcast-Talk „Von A nach B mit Fynn Kliemann“

Im Podcast „Von A nach B“ lädt sich der bekannte Youtuber & Musiker Fynn Kliemann Freunde und Bekannte ein. Im Gespräch mit Patrick Krause und Timon Luu, die den erfolgreichen Youtuber Anfang 2021 in seinem „Kliemannsland“ besuchten, lernt er, was Inklusion in Skateparks bedeutet und wie Timon und Patrick sie jahrelang vorangetrieben haben.
Mehr ...

Neues Hamburger Sportangebot: Trampolin für alle

SV Eidelstedt erweitert sein inklusives Sportprogramm

Der SVE-Hamburg ist bekannt als ein Sportverein, der sich seit einigen Jahrzehnten um die Inklusionssportbelange in Hamburg kümmert. Mittlerweise unterhält der Verein im Norden Hamburgs 32 inklusive Sportangebote an mehreren Standorten. Seit dieser Woche kommen nun vier neue inklusive Trampolingruppen dazu.
Mehr ...

Gipfel „Barrierefreier ÖPNV und Fernverkehr“


FGQ läd im September zum Netzwerktreffen und Gedankenaustausch

Die Fördergemeinschaft der Querschnittgelähmten in Deutschland e.V. (FGQ) organisiert am 06.09.2021 in Berlin einen Gipfel zum Thema „Barrierefreier ÖPNV und Fernverkehr“. Eingeladen sind Verbände und Organisationen aus allen Bereichen der Selbsthilfe.
Mehr ...

Interessenbekundung Bundesseniorensportfest 2022

Abfrage des DBS zur Teilnahme am BSSF 2022 in Zinnowitz

Nachdem der Deutsche Behindertensportverband (DBS) das Bundesseniorensportfest 2020 im Ostseebad Zinnowitz aufgrund der Corona-Pandemie absagen musste, will der DBS im November 2022 einen neuen Anlauf nehmen. Um das grundsätzliche Vereins-Interesse am BSSF 2022 in Erfahrung zu bringen, bitten die Veranstalter um Teilnahme an einer kurzen Online-Befragung.
Mehr ...

Ausschreibungen für DRS-Skireisen 2022 jetzt online

Jetzt anmelden für Familienreisen zu Silvester, Neujahr, Fasching und Ostern


Nachdem auch im DRS-Fachbereich Wintersport 2021 nahezu alle Veranstaltungen coronabedingt ausfallen mussten, sind für die kommende Ski-Saison nun wieder Anmeldungen für Ski- und Familienreisen möglich. Für alle Veranstaltungen wurden entsprechende Hygiene-Konzepte erstellt.
Zu den Wintersportterminen...

DRS-Sportkalender

Schaut in unseren Online-Kalender, dort halten wir stets aktuelle Veranstaltungshinweise für Euch bereit: Rollstuhlsport.de/events

Trotz zahlreicher Lockerungen bestehender Beschränkungen im öffentlichen Leben bleibt die Corona-Lage weiter unklar, aktuell ist seitens des RKI wieder ein Anstieg der bundesweiten Infektionen zu verzeichnen. Daher ist auch der Sportbetrieb noch nicht im Normalmodus angekommen. Bis auf Weiteres werden Sport-Events nur unter Einhaltung definierter Hygienekonzepte stattfinden. Damit es nicht zu einer weiteren Welle kommt, empfehlen wir generell die AHA-Regeln zu beachten und darüber hinaus in geschlossenen Räumen regelmäßig zu lüften sowie die Corona-Warn-App zu verwenden. Auch die CovPass-App für den digitalen Impfnachweis wie die mittlerweile etablierte Luca-App tragen zur möglichst baldigen Rückkehr in ein geordnetes Alltagsleben bei. – #ImpfenSchützt Dich und Dein Gegenüber! – Mehr Infos zur Pandemie haben wir auf unser Sonderseite zusammengetragen; klickt einfach auf des folgende Feld:
Facebook Facebook
Instagram Instagram
DRS-Newsletter – Donnerstag, 12.08.2021 – Ausgabe KW 32
Copyright © 2021 DRS, All rights reserved.


Redaktion: Alexander Groth, Malte Wittmershaus

Möchten Sie den Bezug des DRS-Newsletters aktualisieren?
Hier können Sie Ihre persönlichen Angaben ändern oder sich aus dem Mailverteiler austragen.

Bitte antworten Sie nicht auf diese Mailadresse, sondern nutzen die u. a. Kontaktmöglichkeiten – vielen Dank!

KONTAKT – IMPRESSUMDATENSCHUTZERKLÄRUNG