Copy

Handbikerin Annika Zeyen gewinnt Doppel-Gold bei der EM

Europameisterschaften 2022 im Para Radsport

Fünf verschiedene Orte in Oberösterreich waren erneut Schauplatz der Para Radsport-EM und: Fünf EM-Titel sowie 20 Medaillen stehen für eine herausragende Teamleistung. Viele Höhenmeter und starke Winde haben den deutschen Athlet*innen dabei alles abverlangt.
Mehr ...

Deutsches Parakanu-Team fährt drei Siege ein

Erfolgreicher Saisonauftakt beim Weltcup in Poznan

Das Organisationskomitee des Weltcups in Poznan hatte in diesem Jahr die schwierige Aufgabe, trotz des heftigen Sturms, der mehrere Tage anhielt, die Rennen ordnungsgemäß und sicher über die Bühne zu bringen. Die Rennen wurden immer wieder verschoben. Letztendlich wurden alle Parakanu-Rennen am Samstagabend gestartet.
Mehr ...

Vier Medaillen für Team Deutschland

Rollstuhlfechten: IWAS Weltcup in Pattaya (Thailand)

Die Mannschaft der deutschen Rollstuhlfechter*innen nahm vom 18. bis 22. Mai am Weltcup in Pattaya (Thailand) teil. Das Team um Bundestrainer Alexander Bondar und Nachwuchstrainer Gavrila Spiridon reiste mit sechs Fechterinnen und Fechtern an und konnte drei Bronze- und eine Silbermedaille erkämpfen.
Mehr ...

Para Tischtennis Handicap Open 2022

Gelungenes Comeback nach der Corona-Pause

Am vergangenen Sonntag fanden am Paralympischen Bundesstützpunkt in Düsseldorf nach zweijähriger Pause die 5. Handicap Open statt. Bei dem Sichtungsturnier, das in den letzten beiden Jahren pandemiebedingt nicht stattfinden konnte, traten unter den Augen der Co-Bundestrainerin Nachwuchs Elzbieta Madejska erneut 29 Teilnehmer*innen an und hatten jede Menge Spaß.
Mehr ...

»Kann diesen Kurs nur jedem empfehlen«

Begleitläuferkurs Mono- & Bi-Ski: Ein Erlebnisbericht

Der DRS-Fachbereich Wintersport richtete unter der Leitung von Bernd Moelich und seinem Team, bestehend aus Luca Seidel, Dirk & Marko Schmellenkamp, einen Begleitläuferkurs Mono-Ski & Bi-Ski im Alpenpark Neuss aus. Die Kölner Lehrerin Karin Schmiz war vom 20.- 22. Mai als Teilnehmerin dabei; sie schildert ihre Eindrücke.
Mehr ...

Powerchair Hockey im Schatten des Doms

Star Drivers auf den Rheinland-Pfalz-Tag in Mainz

Im Rahmen des Rheinland-Pfalz Tages am 21.05.2022 präsentierten die Star Drivers Bad Kreuznach, die Powerchair Hockey-Mannschaft der Sportfreunde Diakonie e.V. (SFD), ihre schnelle Sportart an dem Stand des Sportbunds Rheinhessen vor dem Staatstheater Mainz.
Mehr ...

Titelkampf in Böblingen

Deutsche Meisterschaften im Rollstuhlfechten

Zu diesem Turnier werden Rollstuhlfechter aus ganz Deutschland erwartet, darunter die komplette Nationalmannschaft im Degen, Florett und Säbel. Mit dabei das aktuelle SVB-Aushängeschild Maurice Schmidt, der die SVB-Farben zuletzt bei den Paralympics 2020 in Tokio vertreten hat.
Mehr ...

Einladung zum Tennis-Aktionstag

Rollstuhl- und Fußgänger-Tennis beim SV Mitterteich

Sportinteressierte Kinder, Jugendliche und Erwachsene sind eingeladen am 11. Juni 2022 zur Tennisanlage des SV Mitterteich im Oberpfälzer Landkreis Tirschenreuth zu kommen. Der Aktionstag dauert von 10 bis 17 Uhr.
Mehr ...

Stark im Rollstuhl – Ahtletiktraining für Rollstuhlfahrer

Das Buch von Dirk Lösel ist ab sofort bestellbar

Wer rollstuhlsportlich unterwegs sein möchte, der sollte auf seine Fitness achten. Wie Leistungssportler und Freizeitsportinteressierte diese verbessern können, beschreibt Dirk Lösel in seinem Buch "Stark im Rollstuhl – Athletiktraining für Rollstuhlfahrer". Funktionelles Training etwa Performance-Tests, Mobilisation, Kraft, Schnelligkeit, Agilität und Regeneration sowie Tipps aus der Neuroathletik sind angesprochene Themenfelder.
Mehr ...

DRS-Partnerinformation

Kennen Sie schon den Teleflex Urology Care Blog?

Wer stets über die neuesten Trends, Aktivitäten und Perspektiven rund um die urologische Versorgung informiert sein möchte, für denjenigen bietet sich der Teleflex Urology Care Blog an.
Mehr ...

DRS-Sportkalender

Schaut in unseren Online-Kalender, dort halten wir stets aktuelle Veranstaltungshinweise für Euch bereit: Rollstuhlsport.de/events

Corona-Hinweis: Durch die zahlreichen Lockerungen profitiert auch der Sportbetrieb und so sind die meisten Einschränkungen bei der Sportausübung zurückgenommen worden. Dennoch empfehlen wir etablierte Hygienestandards beizubehalten auch über verpflichtende Regelungen hinweg. Generell hilft es die AHA-Regeln zu beachten und regelmäßig zu lüften, sowie sich regelmäßig zu testen. – Weiterhin gilt: #ImpfenSchützt Dich und Dein Gegenüber! – Aktuelle Informationen zum Pandemie-Geschehen liefert das Robert Koch-Institut (RKI). Darüber hinaus haben wir Wissenswertes auf unser Sonderseite zusammengetragen; klickt einfach auf des folgende Feld:
Facebook Facebook
Instagram Instagram
DRS-Newsletter – Donnerstag, 02.06.2022 – Ausgabe KW 22
Copyright © 2022 DRS, All rights reserved.


Redaktion: Alexander Groth, Malte Wittmershaus

Möchten Sie den Bezug des DRS-Newsletters aktualisieren?
Hier können Sie Ihre persönlichen Angaben ändern oder sich aus dem Mailverteiler austragen.

Bitte antworten Sie nicht auf diese Mailadresse, sondern nutzen die u. a. Kontaktmöglichkeiten – vielen Dank!

KONTAKT – IMPRESSUMDATENSCHUTZERKLÄRUNG