Copy

DRS startet Online-Fortbildungsreihe

Neu im Programm: Vier Lehrgänge für Übungsleiter*innen von Rollstuhlsportgruppen – jeweils samstags im April

Da aufgrund der aktuellen Bestimmungen in Hinblick auf die Corona-Pandemie auch weiterhin keine Fortbildungen als Präsenzveranstaltungen durchgeführt werden können, hat der DRS eine Online-Fortbildungsreihe als Angebot für Übungsleiter*innen von Rollstuhlsportgruppen ins Leben gerufen.

Die vier Veranstaltungen der profil- und sportartenübergreifenden Fortbildungen dienen der Vertiefung von Inhalten, die in jeder Rollstuhlsportgruppe relevant werden können. Folgende Bereiche werden thematisiert:

1. Achtsamkeit und mentale Entspannung im Sport
2. Atem- und Kreislauftraining in Sportgruppen
3. Warm-up, Stretching und Prävention
4. Prävention sexualisierter Gewalt
Mehr ...

Der DRS nimmt Abschied von Jörg Schmekel

Gründungsmitglied der ›Stiftung Deutscher Rollstuhlsport‹ im Alter von 79 Jahren verstorben

Mit Trauer und Betroffenheit nehmen der Vorstand und die Mitarbeiter des Deutschen Rollstuhl-Sportverbandes (DRS) gemeinsam mit dem Vorstand der ›Stiftung Deutscher Rollstuhlsport‹ (SDR) Abschied von Jörg Schmekel. Der Paralympics-Veteran und langjährige Vorsitzende der SDR verstarb im Januar im Alter von 79 Jahren.
Mehr ...

Fortsetzung in Finnland – Auch Anja Wicker ist nach Skandinavien gereist

Ski nordisch Weltcup in Vuokatti

An diesem Freitag beginnt der zweite Weltcup dieses Winters. Sechs Rennen stehen in Finnland auf dem Programm, das Nordic Paraski Team Deutschland ist mit acht Athletinnen und Athleten plus vier Guides vertreten. Ihr Ziel: an Planica anknüpfen.
Mehr ...

1. deutsch-holländische Meisterschaft im Rollstuhlhandball

Manschaftmeldungen sind ab sofort möglich

Das Rollstuhlsport-Highlight wird am 11. September 2021 in der niedersächischen Landeshauptstadt  stattfinden. Ausrichter ist die Rollstuhlsport-Gemeinschaft Hannover`94 e.V.
Mehr ...

DRS erinnert an Fortbildungsangebote im Juni und Oktober

Rollstuhlversorgung & Mobilitätsförderung bei Kindern, Jugendlichen, Erwachsenen + Übungsleiter von Kinder- & Jugend-Rollstuhlsportgruppen

Der DRS macht nochmals auf die beiden zweitägigen Lehrgänge seines Fachbereichs Kinder- und Jugendsport aufmerksam. Die Kurse werden in der Sportschule Hennef in NRW durchgeführt.
Mehr ...

Stellenausschreibung der Rollstuhl-Sportgemeinschaft Hannover

Mitarbeiter*in gesucht (m/w/d) zur Teamerweiterung „Ausrichtung der 1. deutsch-holländischen Meisterschaft in Hannover und Aufbau der Bundesliga im Rollstuhlhandball in der Projektleitung“

Der Sportverein RSG Hannover hat die Position einer Leitungsstelle zur Etablierung von Rollstuhlhandball in Deutschland inklusive Ausrichtung der 1. deutsch-holländischen Rollstuhlhandball-Meisterschaft (DHRM) in Hannover neu ausgeschrieben. Die 35-Stunden-Stelle ist ab sofort zu besetzen.
Mehr ...

German Paralympic Media Award erst wieder in 2022

Vergabe des größten deutschen Medienpreises im Bereich Behindertensport wird für dieses Jahr ausgesetzt

Der German Paralympic Media Award (GPMA) wird im Jahr 2021 nicht verliehen. Wenn die pandemische Lage es zulässt, wird die Preisverleihung jedoch im gewohnten Format im ersten Halbjahr 2022 wieder stattfinden. Als Folge wird der Einreichungszeitraum verdoppelt: von Anfang Januar 2020 bis Ende Dezember 2021.
Mehr ...

Leseempfehlung des DRS

DGUV-Publikation: "Querschnittlähmung – Qualitätsstandard in der gesetzlichen Unfallversicherung"

In der Publikation der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) erhalten Sie fachlich aufbereitete Informationen zum Themenfeld Querschnittlähmung in allgemeinverständlicher Sprache. So eignet sich die Broschüre auch für Betroffene und Angehörige.
Mehr ...

DRS-Sportkalender


Schaut in unseren Online-Kalender, dort halten wir stets aktuelle Veranstaltungshinweise für Euch bereit: www.rollstuhlsport.de/events

Das Coronavirus hat den Sportbetrieb anhaltend fest im Griff und aufgrund des bestehenden Lockdowns sind die meisten Veranstaltungen bis auf Weiteres abgesagt worden. Nur vereinzelt finden noch Sport-Events unter Einhaltung definierter Hygienekonzepte statt. Generell empfehlen wir die AHA-Regeln zu beachten und darüber hinaus in geschlossenen Räumen regelmäßig zu lüften sowie die Corona-Warn-App zu verwenden. Mehr Infos zur Pandemie haben wir auf einer Sonderseite zusammengetragen. – Klickt einfach auf des folgende Feld:
Facebook Facebook
Instagram Instagram
DRS-Newsletter – Donnerstag, 18.03.2021 – Ausgabe KW 11
Copyright © 2021 DRS, All rights reserved.


Redaktion: Alexander Groth, Malte Wittmershaus, Andreas Escher

Möchten Sie den Bezug des DRS-Newsletters aktualisieren?
Hier können Sie Ihre persönlichen Angaben ändern oder sich aus dem Mailverteiler austragen.

Bitte antworten Sie nicht auf diese Mailadresse, sondern nutzen die u. a. Kontaktmöglichkeiten – vielen Dank!

KONTAKT – IMPRESSUMDATENSCHUTZERKLÄRUNG