Copy

Viermal aufs Weltcup-Podest

Weltcup im Rollstuhlfechten in Pisa

Beim Weltcup im Rollstuhlfechten in Pisa hat es das deutsche Team insgesamt viermal aufs Podest geschafft. Einen besonders starken Auftritt zeigte Maurice Schmidt, der sich über den zweiten Platz im Degen und den dritten Platz im Säbel (Kategorie A) freute. Dazu landete Sylvi Tauber im Degenwettbewerb der Kategorie B auf Rang drei und Julius Haupt gewann im Herrenflorett der Kategorie A mit Bronze erstmals eine Weltcup-Medaille.
Mehr ...

Inklusiver Auftakt des Kassel-Marathons

Handbiker der Orthopädischen Klinik läuten den Kassel-Marathon am 17. September ein

Zwei Wochen vor dem offiziellen Startschuss für die Läuferinnen und Läufer des Kassel-Marathons wurde die Sportveranstaltung mit den Handbikerinnen und Handbikern des Zentrums für Tetra- und Paraplegie (ZfTP) der Orthopädischen Klinik in Hessisch Lichtenau offiziell eröffnet.
Mehr ...

Elektrosport-Freunde aufgepasst:

Die Spielpläne im Powerchair Hockey & Football sind da!

Im Oktober bzw. im November startet die neue Spielzeit nicht nur im Powerchair Hockey, sondern auch im Powerchair Football.
Mehr ...

DRS-Trainerausbildung 2022

20. – 25.11.2022 + 2 Tage Online bzw. E-Learning nach Absprache

Die Lizenz ist für alle aktuelle und zukünftige Bundesligavereine und Landes- bzw. Nationalmannschaftstrainer relevant. Wenn ihr Interesse habt, könnt Ihr Euch bis zum 5. Oktober anmelden.
Mehr ...

Rollitennis-Aktiv-Inklusionstag

Einfach kommen und mitmachen!

Es gibt Tennis-Mitmachaktionen für alle Rollifahrer*innen und Personen mit Geh-Handicap – alt und jung können Tennis einfach mal ausprobieren, also kommt vorbei!
Mehr ...

Türen auf mit der Maus

Einladung zum Sporttag für alle am 03.10.2022 in Köln

Am diesjährigen "Türöffner-Tag" gibt es wieder zahlreiche Aktionen im ganzen Land. Unser sportlicher Mitmach-Tipp für den 3. Oktober ist der »Sporttag für alle« an der Sporthochschule Köln.
Mehr ...

Skireise nach Kaunertal in Tirol

Ausschreibung – Monoskikurs für Fortgeschrittene

Vom 13. bis 19. November 2022 sind Skibegeisterte eingeladen, ins Tiroler Skigebiet Kaunertaler Gletscher zu kommen. Mit einer Anmeldung bis zum 20. Oktober könnt Ihr Euch die Teilnahme sichern.
Mehr ...

Einladung zum DBSJ-Online-Workshop

Prävention von & Intervention bei sexualisierter Gewalt im organisierten Sport

Der Workshop wird am Samstag, 12.11.2022 von 10 bis 15 Uhr digital durchgeführt und richtet sich an alle in den Strukturen der DBS-Landes- und Fachverbände ehrenamtlich und hauptberuflich Tätigen und an alle interessierten Personen über diese Strukturen hinaus.
Mehr ...

DRS-Partner Teleflex informiert:

Kennen Sie schon das neue Video über unsere Business Unit Teleflex Urology Care?

Was sind unsere Ziele und Werte? Wer und was steht im Mittelpunkt unserer täglichen Arbeit? Welche Erfahrung und Geschichte stehen hinter unseren Produkten und unserer Business Unit Teleflex Urology Care? – Erfahren Sie mehr!
Mehr ...

DRS-Sportkalender

Schaut in unseren Online-Kalender, dort halten wir stets aktuelle Veranstaltungshinweise für Euch bereit: Rollstuhlsport.de/events

Corona-Hinweis: Mittlerweile ist der Sportbetrieb überwiegend in den Normbetrieb übergegangen. Dennoch empfehlen wir etablierte Hygienestandards beizubehalten auch über verpflichtende Regelungen hinweg. Generell hilft es die AHA-Regeln zu beachten und regelmäßig zu lüften, sowie sich regelmäßig zu testen. – Weiterhin gilt: #ImpfenSchützt Dich und Dein Gegenüber! – Aktuelle Informationen zum Pandemie-Geschehen liefert das Robert Koch-Institut (RKI). Darüber hinaus haben wir Wissenswertes auf unser Sonderseite zusammengetragen; klickt einfach auf des folgende Feld:
Facebook Facebook
Instagram Instagram
DRS-Newsletter – Donnerstag, 29.09.2022 – Ausgabe KW 39
Copyright © 2022 DRS, All rights reserved.


Redaktion: Alexander Groth und Malte Wittmershaus

Möchten Sie den Bezug des DRS-Newsletters aktualisieren?
Hier können Sie Ihre persönlichen Angaben ändern oder sich aus dem Mailverteiler austragen.

Bitte antworten Sie nicht auf diese Mailadresse, sondern nutzen die u. a. Kontaktmöglichkeiten – vielen Dank!

KONTAKT – IMPRESSUMDATENSCHUTZERKLÄRUNG