|
|
|
Plötzliches Ende der Saison
Coronapandemie: Parakanuten fahren nicht nach Szeged zum Weltcup
|
|
Im Trainingslager in Kienbaum reifte die Entscheidung, die allen sehr schwer fiel. Bundestrainer André Brendel verkündete es am Freitag: „Die deutsche Parakanu-Nationalmannschaft wird nicht, wie geplant, zum Weltcup nach Szeged reisen. Hintergrund der Entscheidung ist, dass nicht nur die Hauptstadt Budapest, sondern auch noch weitere Regionen in Ungarn vom deutschen Außenministerium zum Risikogebiet wegen des Coronavirus erklärt wurden.
Mehr ...
|
|
„Laufen ist krass“
„Talent days“ in Leverkusen bringen Kinder und Jugendliche mit Prothesen zum Sport
|
|
Sprint, Weitsprung, Speerwurf – für amputierte Menschen eine Herausforderung und mit ihren Alltagsprothesen kaum möglich. Um Kindern und Jugendlichen mit Beinamputationen an den Sport heranzuführen und für die Leichtathletik zu begeistern, veranstalteten drei Partner die „Talent days“ vom 18. bis 20. September: Der Deutsche Behindertensportverband (DBS), der TSV Bayer 04 Leverkusen sowie Medizintechnikhersteller und Paralympics-Förderer Ottobock. Acht TeilnehmerInnen im Alter von acht bis achtzehn Jahren lernten am vergangenen Wochenende spielerisch, sich mit Sportprothesen zu bewegen und setzten dabei ihre ganz persönlichen neuen Grenzen fest. Immer dabei: Trainer und Paralympics-Goldmedaillengewinner Heinrich Popow sowie Johannes Floors, sechsmaliger Weltmeister und Weltrekordhalter über 400 Meter der doppel-unterschenkelamputierten Para-Leichtathleten. >>> Den vollständigen Bericht gibt es auf: DBS-NPC.de
Mehr ...
|
|
Prävention rettet Leben!
Präventionskampagne kommmitmensch möchte Absturzunfälle vermeiden und damit auch das Risiko von Querschnittslähmungen verringern
|
|
Jede Woche stirbt in Deutschland ein Mensch durch einen Absturz. Die Präventionskampagne kommmitmensch der gesetzlichen Unfallversicherung weist auf die Gefahren durch Absturzunfälle hin und wirbt für ganzheitliche Prävention.
Mehr ...
|
|
2 weitere DRS-Skireisen in 2021
Ausschreibungen – Faschingskurs in Haidmühle (BY) + Osterkurs in Gossensaß/Südtirol (ITA)
|
|
Wer seinen Winterporturlaub coronabedingt ins nächste Jahr vertagt hat, dem bieten wir zwei Reiseziele an: Vom 13.02.-19.02.2021 führt der Weg in den Bayerischen Wald, ins Skizentrum Mitterdorf. Vom 03.04.-09.04.2021 wird das italienische Skigebiet Ladurns in Südtirol erkundet.
... zum Skikurs im Februar
... zum Skikurs im April
|
|
ÖBSV-Skikurs – Monoski für Fortgeschrittene
Ausschreibung – 15.11.-21.11.2020 – Kaunertal/Tirol (AUT)
|
|
Dieser Kurs ist für fortgeschrittene MonoskifahrerInnen gedacht, die sich zu Saisonbeginn einfahren und neue Sicherheit gewinnen wollen. Die neue „Falginjochbahn“ ist absolut barrierefrei und bringt uns auf eine Höhe von 3.113 m mit einem atemberaubenden Ausblick auf die umliegende Bergwelt. Die teilweise neu gestalteten Pisten eignen sich hervorragend zum Einschwingen und Verbessern der Skitechnik.
Mehr ...
|
|
Handicap Open Düsseldorf – 11. Oktober 2020
Offenes Turnier für Tischtennisspieler*innen mit Handicap
|
|
Nimm teil und treffe auf Top-Spieler*innen aus dem Nationalkader des DBS! Die Handicap Open Düsseldorf werden im Deutschen Tischtennis Zentrum ausgetragen.
Mehr ...
|
|
DRS-Sportkalender
Nach dem Ende des Coronavirus-Lockdowns finden erste Sport-Events statt und einzelne Spielbetriebe sollen wieder aufgenommen werden. Bei diesen und allen anderen Veranstaltungen gilt es, die Einhaltung eines spezifischen Hygienekonzeptes sicherzustellen. Wir empfehlen die AHA-Regeln zu beachten.
Schaut in unseren Online-Kalender, dort halten wir stets aktuelle Veranstaltungshinweise für Euch bereit: www.rollstuhlsport.de/events
|
|
|
|
|
|
|
|