Copy
Probleme beim Lesen? Besuchen Sie die Webversion


HealthLink Update

Juni 2020

In den nächsten Wochen ist es soweit. Der HealthLink von axsana geht live!. Nebst dem Betrieb des EPDs bringt axsana ein Produkt auf dem Markt, welches die Digitalisierung im Schweizer Gesundheitswesen in Zukunft prägen wird. Im Gegensatz zum EPD, welches nur den Mitgliedern der XAD-Stammgemeinschaft zugänglich ist, wird HealthLink allen Teilnehmern des gesamten Schweizer Gesundheitswesens zur Verfügung stehen. Mit einem Anschluss an HealthLink haben Teilnehmende Zugriff auf eine stetig wachsende Anzahl von Anwendungsfällen, mit welchen die Effizienz und Effektivität gesteigert werden können.

 

Das Angebot auf HealthLink, das HealthLink-Partnernetzwerk sowie die HealthLink-Infrastruktur werden stetig ausgebaut. Um den Aufbau, den Betrieb und die Weiterentwicklung von HealthLink sicherzustellen, werden eine einmalige Anschlussgebühr und wiederkehrende Jahresgebühren erhoben. Je nach Anwendungsfall und Anbieter können zusätzliche Gebühren anfallen. 

Wir freuen uns, mit HealthLink eine innovative Plattform für das Schweizer Gesundheitswesen bereit zu stellen und somit einen weiteren Beitrag zur Digitalisierung zu leisten.


Wie wird in Zukunft über HealthLink informiert?

Zusätzlich zu unserer Website xsana.ch/healthlink werden wir Sie In Zukunft mit unserem HealthLink-Newsletter vierteljährlich über die neuesten Entwicklungen von HealthLink informieren.

 


Neuer Auftritt xsana.ch/healthlink
 

Die HealthLink-Webseite wurde überarbeitet. Neu ist ersichtlich, welche Lösungsanbieter ihre Systeme auf HealthLink anbieten und welche Anwendungsfälle Sie damit heute und in Zukunft nutzen können. 

Link zur Webseite
Link zur HealthLink-Systemübersicht

Anwendungsfall "SHIP-Connector"
 

Gemeinsam mit der Partnerin SASIS AG bringt die axsana AG auf HealthLink die ersten schweizweiten Anwendungsfälle live: Die Bedarfsmeldung und die elektronische Kostengutsprache (eKogu) nach dem SHIP-Standard.

Der offene Kommunikationsstandard SHIP (swiss health information processing) automatisiert manuelle Prozesse und bringt erhebliche Vorteile. Mit SHIP werden Prozesskosten bei Leistungserbringern massiv gesenkt und die Kommunikation zwischen den Teilnehmern beschleunigt.
Spitäler, Spitex-Organisationen sowie Alters- und Pflegezentren können via HealthLink den SHIP-Connector zentral nutzen. Kosten für lokale Infrastruktur entfallen dadurch.

Lesen Sie weiter
Infos zum Referenzprozess

 


HealthLink Charta
 

Um die Vision von HealthLink zu verdeutlichen, und um allen Teilnehmenden auf HealthLink eine solide Basis für eine konstruktive Zusammenarbeit zu legen, wurde die «HealthLink-Charta» mit 10 Grundsätzen erarbeitet. Diese Grundsätze werden von allen an HealthLink angeschlossenen Lösungspartnern eingehalten, da sie Vertragsbestandteil sind.

Link zur Charta

Coming next!
 

Zurzeit wird mit Hochdruck am Thema "EPD-Connector" auf HealthLink gearbeitet. Primärsystem-anbieter werden damit die Möglichkeit erhalten, ihre Systeme über EPD-Connectoren "as a Service" über den bestehenden HealthLink-Anschluss direkt und voll integriert an eine zertifizierte EPD-Infrastruktur anzuschliessen.



 
Mehr darüber im nächsten HealthLink-Newsletter nach den Sommerferien.
Copyright © 2020
axsana AG - HealthLink - Technoparkstrasse 1 - 8005 Zürich
+41 44 272 08 08 - info@axsana.ch

www.xsana.ch/healthlink

Redaktionelle Verantwortung
Thomas Zurkinden - Leiter Marketing und Verkauf

Ihr Abonnement anpassen?
Ihre 
Einstellungen ändern / Diesen Newsletter abbestellen


Copyright axsana AG - Alle Rechte vorbehalten