Wir alle wissen, dass Wasser ein knappes Gut ist und wie wichtig ein gutes Management für eine nachhaltige Nutzung ist. Die europäische Gerbindustrie, die bei der Lederherstellung nicht ohne Wasser auskommt, nimmt dieses Thema ausgesprochen ernst.
Für den Gerbprozess wird eine bestimme Menge Wasser entnommen, das nach Nutzung gereinigt in die Natur zurückgeführt wird. Die Häute werden zunächst gespült und, sobald sie sauber, frei von Dung und Haaren sind, gegerbt und gefärbt. Bei jedem dieser Schritte wird so wenig Wasser wie nötig verwendet und im Anschluss eine geeignete Abwasserbehandlung sichergestellt.
|